Solvay meldet den Abschluss der Übernahme der European Carbon Fiber GmbH (ECF), Hersteller hochwertigen Precursors auf der Basis von Polyacrylnitril (PAN) für „Large Tow“-Kohlenstofffasern mit 50.000 Filamenten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Leistungen im Bereich stationäre Kundeninformation gewürdigt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Am 14. November trafen sich in Bad Homburg erstmals die Mitglieder des IK-Energieeffizienznetzwerks. Die Unternehmen wollen in den kommenden drei Jahren den Energieverbrauch in ihren Betrieben senken und damit einen Beitrag
Die digitale Transformation wirkt sich auch auf Anwendungen im Service aus! Welche spezifischen Möglichkeiten ergeben sich dadurch für Unternehmen? … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der kompakte Etikettendruckspender Legi-Air 2050 von Bluhm übernimmt vollautomatisch Standard-Etikettieraufgaben an einfachen Produktions- und Verpackungslinien. Er kann auch halbautomatisch betrieben werden, zum Beispiel an Handarbeitsplätzen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation
Künftig kommt das Marketing für die Supermärkte und das Online-Geschäft bei Rewe aus einer Hand: Rewe-Digital-Geschäftsführer Johannes Steegmann wird den neuen Omnichannel-Marketingbereich verantworten. Marketingleiterin Elke Wilgmann geht nach Österreich. komplette
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
(dpa) Siemens will wegen schlechter Geschäfte in der Kraftwerks- und Antriebstechnik weltweit rund 6.900 Jobs streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Zwei Standorte im sächsischen Görlitz und in Leipzig
– Aufwand der Netzbetreiber wird immer höher, um Blackout zu verhindern – Kosten liegen im Milliardenbereich – Zu früher Ausstieg bedeutet Abkehr von grünem Strom Der Technologieverband VDE mahnt die
Neues WMS im Zentrallager. Der Lebensmittelhersteller Kölln ersetzt alle proprietären Software-Systeme durch SAP-Anwendungsmodule. Viastore integrierte das Zentrallager mit SAP EWM in die SAP-Landschaft. komplette Meldung auf handling: News lesen
Wie gehen Firmen mit der Fülle an Daten um? Nutzen sie für deren Erfassung einen Cloudservice? Wie garantieren sie dabei die Datensicherheit und arbeiten gleichzeitig transparent und effizient? Beim 1.
Holger Hüppeler (50) übernimmt zum 1. Dezember 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments (IPG) beim Spezialchemie-Konzern LANXESS. Der derzeitige Leiter des Konzernbereichs Beschaffung und Logistik folgt auf Jörg Hellwig
Die rasant wachsende Digitalisierung mischt die Strukturen im deutschen Einzelhandel auf. Der diesjährige Deutsche Handelskongress hat die Herausforderungen und Trends des digitalen Wandels in der Branche beleuchtet. komplette Meldung auf
Der manuelle Aufwand für die Erstellung von Gehaltsabrechnungen oder Lohnsteuerbescheiden ist in vielen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes immens. Ein Messgerätehersteller rückt der Dokumentenflut mit einer elektronischen Portallösung zu Leibe. komplette
In anlagenintensiven Industriezweigen zählen die Kosten für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen zu den größten Posten der Gewinn- und Verlustrechnung der Unternehmen. Doch Kürzungen des Budgets können
Auch die dritte Kottelbachquelle im Neuhöfertal bei Trippstadt ist jetzt frei von Fichten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der japanische Kosmetikkonzern Shiseido bekommt einen neuen President und CEO für das gesamte EMEA-Geschäft. Der Neuzugang war zuvor für Unilever und Chanel tätig. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die digitale Plattform JobTender24 ist angetreten, um den Headhunter-Markt aufzumischen. Sie will für mehr Kandidaten und schnellere Besetzung offener Positionen sorgen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen