Informatiker programmieren, Designer gestalten. So war bisher die Rollenverteilung bei der Softwareentwicklung. Jetzt fordert der Bitkom-Leitfaden „Rollenideal »Digital Design«“ ein Umdenken. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Stahlverarbeiter Wuppermann trennt sich von fünf Gesellschaften in Deutschland, Tschechien und Österreich. Das Unternehmen will sich wieder mehr auf sein Kerngeschäft konzentrieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Arbeit 4.0 ist in aller Munde. Maschinenbauexperten stellten sich nun die Frage, wie der Industriearbeitsplatz 2025 aussehen könnte – und definierte zuerst einmal die „autonome Fabrik“. komplette Meldung auf MM
Durch gefälschte Produkte entsteht der Industrie jährlich ein Schaden im Milliardenbereich. Ein neuartiges Verfahren mit dreidimensionalen, fluoreszierenden Mikrostrukturen könnte nun dabei helfen, den Schutz der Produkte weiter zu verbessern. komplette
Janz Tec und Verlinked präsentieren auf der SPS IPC Drives 2017 mit dem Verlinked API Gateway eine Out-of-the-box-Lösung für ein flexibles Datenrouting zwischen Produktionsebene und klassischen IT-Applikationen. Die Kooperationspartner versprechen
Item präsentiert die neue Generation seiner linear motion units inklusive der Inbetriebnahme-Software Motionsoft und Motiondesigner. Mit der neuen Version der Auslegungs- und Auswahlsoftware Motiondesigner können Belastungen und Bewegungen einer Lineareinheit
Monolithischer Zwei-Achsen-Treiber-IC für Schrittmotoren für extrem ruhigen Betrieb … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit dem Aufbau einer eigenen mechanischen Fertigung hat Promess seine Fertigungstiefe erhöht. Für mehr Flexibilität und kürzere Lieferzeiten soll nun das Robojob Mill Essential System sorgen, das zur automatischen Bestückung
BelVis AlgoTrade ermöglicht automatisiertes Handeln … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Eine Reise von der Solarstrom Anlage zum Bügeleisen … … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
SET – eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem World Energy Council – hat auf der UN-Klimakonferenz (COP 23) in Bonn die zweite Runde des internationalen Wettbewerbs
Wenn ein Rohstoff fehlt, kann dies ganze Industrien empfindlich treffen. Seit rund zehn Jahren wird deshalb stark in die Erforschung von Hochtechnologiemetallen investiert, bei deren Versorgung es viele Risiken gibt
Ausschlaggebend für die Eigenschaften moderner, technologisch relevanter Materialien ist das korrelierte Verhalten der Elektronen in ihrem Innern. Ein besseres Verständnis davon ist nur möglich, wenn es gelingt, diese Teilchen kontrolliert
Neue Designer-Legierungen für die Luft- und Raumfahrt können künftig gezielt im 3-D-Laser-Schmelzverfahren (Additive Manufacturing) hergestellt werden. Pionierarbeit auf diesem Gebiet leistete der Empa-Forscher Christoph Kenel, der heute an der Northwestern