Seit Jahren beharken sich die Gewerkschaft Verdi und der Online-Riese Amazon beim Thema Einzelhandelstarifvertrag. Immer wieder kommt es zu Streiks wie jetzt auch zur Black-Friday-Rabattschlacht. Neu sind Forderungen nach einem
Vorsicht, wenn Unternehmen gemeinsam bei einer Ausschreibung bieten: Sie können leicht unter Verdacht geraten, eine verbotene Kartellabsprache zu treffen. Ob die Bietergemeinschaft zulässig ist, sollte deshalb in jedem Fall geprüft
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Werner&Merz-Tochter bekommt nach dem Ausscheiden von Günter Scheinkönig einen neuen Geschäftsführer. Der neue Mann ist bereits seit 2007 beim Familienunternehmen tätig. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
CADUNITY – der virtuelle Marktplatz für ECAD-Artikelstammdaten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Beim Konsumgüterriesen Unilever stehen die Zeichen auf Wandel: Während das Schönheitsgeschäft weiter forciert wird, geht der Konzern laut einem Medienbericht die Post-Polman-Ära an. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Förderzusage des Bundes für sieben Ladestationen in Westmecklenburg erhalten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein Werkzeugterminal mit patentierter Trommel speichert mehrere Hundert Werkzeuge und ermöglicht so den Verzicht auf manuelles Umrüsten. Das Ergebnis: bis zu 30 % geringere Rüstkosten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Roboter, die Roboter bauen. Maschinen, die aus Fehlern lernen und Energiesysteme, die sich selbst effizient steuern. Aber wo bleibt dabei der Mensch? Die Hannover Messe 2017 will die Antworten geben.
Auf den Werker kommen enorme Veränderungen zu. Während die Maschinen immer mehr Intelligenz erhalten, sich vernetzen und selbstständig organisieren, kann der einfache Arbeitsplatz nicht unberührt von diesem Wandel bleiben. Die
Immer mehr Menschen ziehen in Städte. Ein Trend, der große Herausforderungen mit sich bringt. Um Ressourcenknappheit zu verhindern und die Lebensqualität zu erhöhen, muss die Stadt der Zukunft effizienter und
Comau und Össur investieren in IUVO, ein Spin-Off-Unternehmen des Bio Robotics Institute (Scuola Superiore Sant’Anna) im Bereich Wearable Technologies. Gemeinsam sollen Exoskelette entwickelt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Gesundheitsbezogene Angaben bei pflanzlichen Stoffen und Zubereitungen können auch weiterhin ungeprüft auf Verpackungen gedruckt und in der Werbung genutzt werden. Das ist das Fazit aus der Abweisung einer Untätigkeitsklage, die
Bereits zweimal hatte es die Festo Polymer GmbH schon bis ins Finale des Wettbewerbs »Excellence in Production« geschafft. In diesem Jahr konnte sich der interne Werkzeugbau des Unternehmens aus St.
(dpa-AFX) Der Chemiekonzern Clariant plant nach der abgeblasenen Fusion mit dem US-Rivalen Huntsman eine Aktualisierung der Strategie. Der Verwaltungsrat habe einen Plan für ein Maßnahmenpaket genehmigt, das den Unternehmenswert steigern
Hohe Erreichbarkeit, guter Service und kurze Wartezeiten sorgen für Bestnoten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen