PPMP ist ein neuer Standard für den Datenaustausch im Internet der Dinge. Contact Software veröffentlicht die Python-Implementierung des M2M-Protokolls nun in der Open Source Community Eclipse, um die breite Nutzung
Flex Elektrowerkzeuge führt einen leistungsstarken Akku-Schlagschrauber ins Sortiment ein, der auf der innovativen Brushless-Technologie basiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
halstrup-walcher bringt eine Direktantrieb-Produktfamilie für die automatische Formatverstellung auf den Markt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Fast jeder nutzt Apps und Cloud-Anwendungen auf mobilen Geräten bereits privat und beruflich. Im Engineering ist das noch recht neu. Doch damit lassen sich beispielsweise komplexe Projekte mit verteilten Teams
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Russische Wissenschaftler sollen ein Polymer aus Cellulose hergestellt haben, das vollständig aus Biomasse gewonnen wird und sich per 3D-Druck verarbeiten lässt. Die mittels handelsüblicher 3D-Drucker erzeugten Kunststoffobjekte seien hochwertig, recycelbar
Batterieservice … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Optisch attraktiv bei vergleichsweise geringem Ressourcenverbrauch – solche Kaffeekapseln soll eine Inmould-Labeling-Anlage liefern, deren Präsentation zur Fakuma angekündigt ist. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Um umständliche Montage und Demontage bei feststehenden Wellenzapfen zu vermeiden, hat der Antriebstechnikspezialist Enemac sein Kupplungsprogramm erweitert und die Metallbalgkupplungen EWPH, EWMH und EWRH mit Halbschalenausführung entwickelt. komplette Meldung auf
SKVTechnik stellt den Einsatz von Seitenkanalverdichtern bei Saugfördereinrichtungen vor. Seitenkanalverdichter verrichten dabei im Hintergrund eine leise und saubere Arbeit. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Traum eines jeden Forschers: Der Erfindung folgt die Patentanmeldung. Ein bedeutendes naturwissenschaftliches Journal veröffentlicht die Ergebnisse. Und schließlich beteiligt sich ein EU-weites Förderprogramm mit einer knappen Million Euro, um
(dpa) Die November-Abrechnung ist für viele Arbeitnehmer die interessanteste des Jahres, schließlich werden in diesem Monat besonders häufig Sonderzahlungen fällig. Hinter dem volkstümlichen, aber ungenauen Begriff «Weihnachtsgeld» verbergen sich so
Erst der Pariser Klimavertrag, jetzt die Debatte über Fahrverbotszonen: Wenn über die Vorteile von Elektroautos gesprochen wird, dann meist im Kontext von Umwelt und Gesundheit. Eine andere Stoßrichtung verfolgt nun
Phasenumwandlungen gehören zu den alltäglichen physikalischen Phänomenen, die uns beim Schmelzen, Gefrieren, Verdampfen oder Kondensieren begegnen. Änderungen des Aggregatzustandes sind jedoch nur eine spezielle Form der Phasenumwandlung; in vielen Materialien
Paletten und ihre Ladung eindeutig identifizieren, Waren schnell vereinnahmen und jederzeit lückenlos nachverfolgen – die RFID-Technik bietet für die Logistik große Möglichkeiten. Die kleinen Transponder tragen mehr Informationen und machen
Ein kostenloser Vortragsabendüber die Energiewende und Kraft-Wärme-Kopplung findet am 17.11.2017 um 19:30 Uhr statt. Referent ist Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum. Veranstalter sind die Freunde des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt. … komplette Meldung
Strahlende Gesichter am ersten Messetag: Bei der Verleihung des „Awards zur Blechexpo“ präsentiert von Blechnet und MM Maschinenmarkt sind die innovativsten Lösungen des Messe gekürt worden. komplette Meldung auf MM
Attraktive Optik bei hoher Beständigkeit und günstiger Verarbeitung. Ohne Lackierung soll ein neues Polyamid die Chemikalienbeständigkeit teilkristalliner Polyamide mit dem hohen Glanz und der Blicktiefe amorpher Kunststoffe verbinden. komplette Meldung