Auf der Konferenz zum fünfjährigen Jubiläum des North American Center for Research on Advanced Materials (NORA) diskutierten die Mitglieder die Ergebnisse der Forschungskooperation und zukünftige Schwerpunkte, darunter Biowissenschaften und Katalyseforschung,
ETH-Forschenden ist es gelungen, die Pulsdauer eines Röntgenlasers im Labor auf nur 43 Attosekunden zu verkürzen. Mit dieser Zeitauflösung im Bereich von einigen Trillionstel Sekunden ist es nun erstmals möglich,
Mit Hilfe von Röntgenmikroskopen blicken Wissenschaftler in die faszinierende Welt von Atomen und Molekülen. Ein revolutionärer Schritt in der Weiterentwicklung dieser Technologie ist jetzt Physikern der FAU, des Deutschen Elektronen
In der Pharmazie ist es wichtig zu verstehen, wie ein medizinischer Wirkstoff mit körpereigenen Stoffen reagiert. Doch bisher sind nur Messungen nach Ablauf der Reaktion möglich – wie die Interaktion
Bösartige Tumore bilden oftmals Metastasen, die sich über das Lymphknotensystem im ganzen Körper ausbreiten. Die genaue Lage solcher Knoten bestimmen zu können, um sie anschließend komplett zu entfernen, verlangt von
Schon heute zeichnet sich ab, dass die Datenraten des kommenden Mobilfunkstandards 5G den wachsenden Datenhunger von privaten Nutzern und In- dustrie nicht lange wird stillen können. Daher forschen Fraunhofer-Experten mit
Die Menge an benötigten Kabeln im Auto unterzubringen, ist alles andere als einfach. Simulationen können dabei helfen, allerdings müssen zuvor die Eigenschaften der einzelnen Kabel genau bestimmt werden. Mit der
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die KWK-Impulstagung am 6. Dezember 2017 bietet Herstellern und Dienstleistern aus dem KWK-Bereich die Möglichkeit, ihr Unternehmen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu präsentieren. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Hartmann erzeugt aus Alt-Karton und Polyethylen vermarktungsfähige Ballen mit 400 Kilogramm Gewicht. Die Ballen gehen an den Kartonage-Lieferanten und mindern so die Kosten für neues Verpackungsmaterial. Genutzt werden dazu eine
Nach dem Rekordniveau von 1,99 Euro geht es für den Butterpreis im November wieder abwärts. Der Discounter Aldi Nord hat jetzt entsprechend an der Preisschraube gedreht. Für Milch müssen Kunden
Der österreichische Unternehmer René Benko hat erneut ein Kaufangebot für Galeria Kaufhof vorgelegt. Einem Medienbericht zufolge bietet der Karstadt-Eigentümer der Hudson’s Bay Company drei Milliarden Euro. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Digitalisierung steigert die Bedeutung der Key-Accounter im Vertrieb, während 30 Prozent weniger Außendienstler benötigt werden. Das schlägt sich der Kienbaum-Studie „Führungskräfte & Spezialisten in Marketing und Vertrieb 2017“ zufolge
Beratung und staatliche Förderung. Der Mittelstand kann seine Logistik-Kosten senken, meint Elsen: Logistic-Check-Up durchführen, Beratung in Anspruch nehmen, Förderantrag stellen, Abläufe verbessern. komplette Meldung auf handling: News lesen
Der Kassensystem-Hersteller GK Software übernimmt die Mehrheit an Prudsys. Von dem Experten für Künstliche Intelligenz im Handel verspricht sich GK verbesserte automatische Prozesse. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Es ist keine Trennhilfe, sondern eine Einzelverpackung – diese Einstufung der Raffaello-Umhüllung des Frankfurter Landgerichts bringt den Süßwarenhersteller Ferrero jetzt in Zugzwang. Dieser will das Urteil so nicht hinnehmen. komplette
Mit dem neuem Zahnrad-Konfigurator von Igus können Zahnräder jetzt in nur einer Minute online konfiguriert und direkt im Web-Shop bestellt werden. Die Zahnräder werden im 3D-Druckservice aus besonders verschleißfesten Hochleistungskunststoff