Ceroxid-Nanopartikel: Auf die Oberfläche kommt es an 0

Abgasreinigung in Kraftfahrzeugen, Stromerzeugung aus Sonnenlicht oder Spaltung von Wasser: Diese und weitere Anwendungen können künftig von neuen Erkenntnissen zu Ceroxiden profitieren: Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Wissenschaftler

Read More

Von der Cellulose zum 3D-Objekt 0

Kunststoffe sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Leider haben sie Schattenseiten: die CO2-Freisetzung bei Produktion und Verbrennung, die Ausbeutung der fossilen Rohstoffe, das Anwachsen der Abfallberge. Einen Weg

Read More

Versteckter Nanostromschalter 0

Die weitere Miniaturisierung in der Elektronik wird zu Bauteilen führen, die nur noch aus wenigen oder einzelnen Molekülen bestehen. Um diese Komponenten auf der Nanoebene zu einem Stromkreis zu verbinden,

Read More

Auf dem Weg zur digitalen Beschichtung 0

Nanopartikel verändern Materialien zu Hochleistungswerkstoffen. Deshalb wird Nanotechnologie für vielfältige und unterschiedlichste Produkte auf dem Markt eingesetzt. Neue Partikel in Werkstoffe einzusetzen, bleibt jedoch eine Herausforderung, weil ungewiss ist, wie

Read More