Die erfolgreiche Verringerung der Umweltauswirkungen der chemischen Industrie hängt davon ab, dass ein umweltfreundlicherer Weg zur Herstellung der chemischen Bausteine für gängige und stark nachgefragte Verbindungen gefunden wird. Es ist
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen, den Nobelpreis für Physik 2024 an John J. Hopfield (Princeton University, NJ, USA) und Geoffrey E. Hinton (University of Toronto, Kanada) „für
Trailertausch_DigitalHerunterladen Trailertausch_zwei_LkwHerunterladen Text als Word-DateiHerunterladen Im Rahmen eines Pilotprojekts kann MANSIO ab sofort auf einem Teil der Flächen von KRAVAG Truck Parking Begegnungsverkehre abwickeln. Bildnachweis: MANSIO Aachen/Wiesbaden, 7.10.2024 – Eine Zusammenarbeit
Forschende der Universitäten Bonn und Montreal haben einen neuartigen Katalysator entwickelt. In ihrer Studie erzeugten sie damit aus Kohlendioxid und Wasser mit Hilfe von Strom Methan, und das mit hoher
Angesichts der zunehmenden ökologischen Herausforderungen und der globalen Klimakrise spielt die Chemie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft. Insbesondere die Chemieindustrie muss sich neu ausrichten, um den
Wenn Sie vorhaben, sich tätowieren zu lassen, sollten Sie dies bedenken: Eine neue Studie der Binghamton University, State University of New York, die grüne und blaue Tätowiertinten aus Europa untersuchte,
Mit der „Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe“, kurz TPP, baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im sachsen-anhaltischen Leuna die bisher größte Forschungsanlage auf, um strombasierte Kraftstoffe herzustellen. Die Anlage dient
In einer erstmalig durchgeführten Studie wurde die Toxizität verschiedener Arten von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), besser bekannt als „forever chemicals“, gemessen, wenn sie sich in der Umwelt und im menschlichen
Neuenstadt, 7.10.2024 – Die Würth International AG mit Sitz in Chur/Schweiz hat Kardex Mlog mit der Modernisierung des Hochregallagers im Logistik-Center Landquart beauftragt. Im Fokus der Maßnahmen stehen die zwei
Kempten, 7. Oktober 2024 – Das Softwarehaus Soloplan eröffnet jetzt in Hamburg seinen dritten Standort in Deutschland. Das inhabergeführte Familienunternehmen bezieht im Hamburger Süden Räumlichkeiten im Channel Tower, einem Hochhaus
Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen erforscht in Kooperation mit der Universität Oran in Algerien die Eignung fossiler Algen als Rohstoff für Solarzellen. Diese Algen finden sich
Umweltschädliche Kunststoffabfälle haben in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Besonders viel Müll entsteht durch Verpackungen. Auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basierende Beschichtungen für Papierverpackungen könnten künftig für nachhaltigen Ersatz sorgen.
LANXESS hat einen Vertrag zum Verkauf seines Urethane Systems Geschäfts an das japanische Unternehmen UBE Corporation unterzeichnet. Der Unternehmenswert beträgt 460 Millionen Euro mit einem erwarteten Verkaufserlös von rund 500
Die Weiterentwicklung der bestehenden Speichersysteme ist eine zentrale Voraussetzung für die Energiewende. Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion (ZDB) am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA hat gemeinsam mit der acp
Die Chemische Industrie in Deutschland ist einer der zentralen Lieferanten von Innovationen für die gesamte deutsche Wirtschaft. Das belegt eine neue Studie des ZEW Mannheim und des Fraunhofer-Instituts für System-
Die Produktion von Feinchemikalien, beispielsweise für Pharmazeutika, ist in der Regel komplex und aufwendig. Ein interdisziplinäres Team von Fraunhofer-Forschenden hat in gemeinsamen Projekten ein Verfahren nach dem Vorbild einer Kaskade
Ein innovatives, umweltfreundliches Produktionsverfahren für das in vielen Industriebranchen unverzichtbare Soda haben Fraunhofer-Forschende gemeinsam mit Partnern im Projekt »Green Soda« entwickelt. Der Prozess basiert auf der bipolaren Elektrodialyse von Salzsole.
Covestro AG hat mit bestimmten Unternehmen der ADNOC Gruppe, darunter die ADNOC International Limited („ADNOC International“) und ihr Tochterunternehmen ADNOC International Germany Holding AG („Bieterin“), eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet. Die Investitionsvereinbarung
Nach fast 20 Jahren bei ZEISS hat sich der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss AG, Dr. Karl Lamprecht (59), entschlossen, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Aus diesem Grund hat der Aufsichtsrat
Stahl hat die Übernahme der WEILBURGER Graphics GmbH abgeschlossen. Die Transaktion stärkt Stahls neuen Geschäftsbereich Verpackungsbeschichtungen erheblich und unterstützt seine Strategie, sein Angebot für Beschichtungen für flexible Materialien zu erweitern. Die