Umweltfreundlicher Reaktor wandelt Luft und Wasser nach dem Vorbild von Blitzen in Ammoniak um 0

Es ist gut möglich, dass Sie Ihre Existenz dem Haber-Bosch-Verfahren verdanken. Bei dieser industriellen chemischen Reaktion zwischen Wasserstoff und Stickstoff entsteht Ammoniak, der Hauptbestandteil synthetischer Düngemittel, die einen Großteil der …

Read More

thyssenkrupp nucera schließt Partnerschaft mit Chlorum Solutions USA für Chlor-Alkali-Anlage in Arizona 0

Chlorum Solutions USA hat thyssenkrupp nucera als Partner für die Entwicklung seiner ersten US-amerikanischen Chlor-Alkali-Anlage in Casa Grande, Arizona, ausgewählt. Bei dem Projekt werden fortschrittliche Verfahren zur Modernisierung der chemischen …

Read More

E-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen 0

E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen oft in knallbunten Verpackungen, und es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Cola oder Zuckerwatte. Trotzdem gehören sie nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen. Denn genau wie herkömmliche Zigaretten…

Read More

Schicht um Schicht: Wie Simulationen bei der Herstellung von organischen Bauelementen wichtige Aussagen treffen können 0

Organische Bauelemente sind nicht zuletzt durch moderne Fernseher mit organischen Leuchtdioden (OLEDs) in aller Munde. Doch die Entwicklung neuartiger und nachhaltiger Materialsysteme – von der Herstellung der benötigten Moleküle bis zur Produktion fu…

Read More

Die Aufbereitung von Kunststoffabfall optimieren 0

Bereits ein Blick in die Gelbe Tonne zeigt ein buntes Wirrwar unterschiedlicher Kunststoffe. Je reiner und einheitlicher Plastikabfall allerdings ist, umso besser lässt er sich recyceln. In einem neuen Forschungsvorhaben wollen die Universitäten Jena …

Read More

Antibakterielle Nanomaterialien: Aktive Zentren bei Wasserdesinfektion sichtbar gemacht 0

Neue Methoden im Kampf gegen Bakterien sind gefragter denn je. Ein vielversprechender Weg führt über Nanomaterialien, die unter Lichteinfluss Sauerstoffradikale freisetzen und Mikroorganismen gezielt abtöten. Eine Herausforderung bei der Entwicklung s…

Read More

Neuartige Oberflächensupraleitung in topologischem Material entdeckt 0

Ein internationales Forschungsteam, an dem auch die Bergischen Universität Wuppertal beteiligt ist, hat in dem Material Platinbismut (PtBi₂) eine neuartige Form von Supraleitung nachgewiesen. Die Ergebnisse wurden nun in den Fachzeitschriften „Nature …

Read More

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe 0

ZEISS blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 zurück. Der Umsatz des Unternehmens stieg auf 10,894 Milliarden Euro (Vorjahr: 10,108 Mrd. Euro, +8%). Das erwirtschaftete Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) beträgt 1.444 Mi…

Read More

Europaweite Allianz für nachhaltiges PMMA-Recycling 0

Die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, ist eines der wichtigsten Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie von Röhm und POLYVANTIS. Damit dies gelingt, setzen die Unternehmen auch auf starke Partnerschaften und Kooperationen. „Gemeinsam übernehmen wir Veran…

Read More

Sauerstoff- und Chlorgasentwicklung ohne Edelmetalle 0

Sie sind hoch selektiv und lassen sich leicht vom Reaktionsgemisch trennen: Einzelatomkatalysatoren vereinen die Vorteile homogener und heterogener Katalyse. Bisher ist ihre Herstellung in der Regel mit Edelmetallen verbunden, die auf einer Festkörper…

Read More

Messtechnik-Pionier verabschiedet sich in den Ruhestand 0

Er kennt VEGA bis ins kleinste Detail und hat den Hersteller für Füllstand- und Druckmesstechnik aus Schiltach geprägt wie kaum ein anderer: Nach mehr als 50 Jahren im Unternehmen, davon 25 Jahre in der Geschäftsleitung, geht Günter Kech zum 31. Dezem…

Read More

Michael Grosse folgt auf Joachim Kreuzburg als Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG 0

Der Aufsichtsrat der Sartorius AG hat Dr. Michael Grosse zum künftigen Vorstandsvorsitzenden des Konzerns ernannt. Er wird diese Aufgabe am 1. Juli 2025 von Dr. Joachim Kreuzburg übernehmen, der Sartorius bis zu diesem Zeitpunkt weiter führen wird. Di…

Read More

Wechsel der Geschäftsführung von Oxford Instruments WITec in Ulm 0

Dr. Benjamin Tordoff hat die Führung von Oxford Instruments WITec von den Firmengründern übernommen und beginnt so eine neue Ära in der Geschichte des erfolgreichen Herstellers von Raman-Mikroskopen.
Dr. Benjamin Tordoff kam diesen Sommer zu Oxford In…

Read More

thyssenkrupp nucera ist in einem herausfordernden Umfeld kräftig gewachsen 0

thyssenkrupp nucera hat unter herausfordernden Marktbedingungen Stärke und Widerstandskraft bewiesen. Der Anbieter von weltweit führenden Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen ist im Geschäftsjahr 2023/2024 beim Umsatz im Bereich grüner W…

Read More

Neuartige Materialien weisen Wasser nahezu vollständig ab 0

Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Indian Institute of Technology Guwahati (IITG) haben ein Oberflächenmaterial entwickelt, das Wasser fast vollständig abweist. Mit einem völlig neuen Verfahren veränderten sie metallorga…

Read More

Durchbruch bei wiederaufladbaren Batterien auf Zinkbasis: Eine sicherere, nachhaltige Alternative 0

Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien treiben alles an, von Elektrofahrzeugen bis hin zu tragbaren Geräten. Neue Forschungsergebnisse der Case Western Reserve University deuten jedoch darauf hin, dass eine nachhaltigere und kostengünstigere Alterna…

Read More

Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann 0

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, gleichzeitig verschärft sich die globale Klimakrise. Damit sich die deutsche Industrie zukunftsfähig aufstellen kann, muss ihre Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden. Dies geht einher mit der Chance, inter…

Read More

Weblösung von Weber Data Service / Mit COGITA Digitalisieren ohne Investieren 0

Bielefeld, 17. Dezember 2024 – Der auf Logistiksoftware spezialisierte IT-Dienstleister Weber Data Service erweitert sein Angebot um die webbasierte Speditionssoftware COGITA. Die komplett neu entwickelte Lösung bildet alle relevanten Prozesse für Teil- und Komplettladungen ab. Die intuitive Benutzeroberfläche verzichtet auf überladene Menüs und kostspielige Komplexität. Mit COGITA wendet sich Weber Data Service vor allem an […]

Der Beitrag Weblösung von Weber Data Service / Mit COGITA Digitalisieren ohne Investieren erschien zuerst auf .

Read More

[Fe]-Hydrogenase-Katalyse mittels Parawasserstoff-verstärkter Kernmagnetresonanzspektroskopie sichtbar gemacht 0

Mikroorganismen nutzen Wasserstoff schon lange als Energiequelle. Der Schlüssel dazu sind Hydrogenasen, die Metalle wie Nickel oder Eisen in ihrem katalytischen Zentrum tragen. Um die Biokatalysatoren in Zukunft für die Wasserstoffumwandlung nutzen zu…

Read More

Poröse Kriställchen weisen Stickstoffmonoxid nach 0

Die Bestimmung von Stickstoffmonoxid (NO) ist für die Überwachung der Luftqualität wichtig, da bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetztes NO zu saurem Regen und Smog beiträgt. In der Medizin ist NO als Botenstoff bedeutsam und dient als As…

Read More