Forschende am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP haben eine Folie entwickelt, die durch Wärme zu einem Polyurethan-Schaum (PU-Schaum) aufschäumt – und das ganz ohne gesundheitliche Risiken. Die Folie ermöglicht es, isocyanatfrei z…
Die BioRegio STERN Management GmbH ist deutscher Partner des Europäischen Projekts NAMWISE (New Approach Methodologies Within Integrated Safety & Efficacy evaluation of chemicals and pharmaceuticals), das vom französischen Institut National de l´Envir…
Hydrogenious hat im vergangenen Jahr sein Profil als Technologieanbieter geschärft, die Teamstrukturen angepasst und den Unternehmensfokus auf Leuchtturmprojekte wie die industrielle LOHC-Hydrieranlage im Chempark Dormagen oder das IPCEI (Important Pr…
KNAUER investiert 2025 eine Millionensumme in den Aus- und Umbau des Produktionsgebäudes am Hegauer Weg in Berlin-Zehlendorf. Um den gewachsenen Produktionszahlen und Anforderungen an Schnelligkeit und Automatisierung gerecht zu werden, wird ein neues…
In anspruchsvollen Branchen wie der Luft- und Raumfahrtindustrie, aber auch der Automobilindustrie ist die Aluminiumzerspanung ein zentraler Bestandteil. Gerade dort sind die Anforderungen an Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit besonders hoch und de…
Eine neue Studie, die von der Renewable Carbon Initiative (RCI) und dem Biobased Industries Consortium (BIC) in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass es möglich ist, bis 2050 20% des gesamten globalen Kohlenstoffbedarfs der Chemie- und Grundstoffindustri…
Zu kontrollieren, wie Elektronen in Halbleitern interagieren, ist entscheidend für die Entwicklung elektronischer und optischer Bauelemente. Physikerinnen und Physiker der Universität Regensburg entdeckten nun einen überraschend effizienten neuen Mech…
Deloitte und CAS, eine Abteilung der American Chemical Society, die sich auf wissenschaftliches Wissensmanagement spezialisiert hat, gaben die Veröffentlichung eines gemeinsamen Berichts mit dem Titel „Lithium-Ion Battery Recycling: Market & Innovatio…
Ein internationales Forschungsteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den USA und des Sonderforschungsbereichs „Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen“ an der Freien Universität Berlin hat einen neuartigen Klebstoff entwickelt, der di…
Analytik Jena erhält neben sechs weiteren Unternehmen die Auszeichnung „TOP-Ausbildungsunternehmen 2025“ durch die IHK Ostthüringen. Die Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement von Analytik Jena für eine nachhaltige und erfolgreiche Ausbildung…
Sie betreiben eine Stanz- und/oder Umformlinie und wollen mehr rausholen? Wie sich Kosten senken lassen und Output, Qualität und Effizienz gesteigert werden können, erfahren Sie auf der Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ am 5. Juni 2025 in Würzb…
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Wer umweltfreundlichen Wasserstoff nutzen möchte, zahlt heute noch einen hohen Preis. Die Green Hydrogen Technology GmbH (GHT) aus Augsburg und die Westfalen-Gruppe aus Münster wollen das im Rahmen einer strategischen P…
Analytik Jena ist Partner des Forschungsprojektes ZirKat, welches von der Hochschule Nordhausen ins Leben gerufen wurde. Das von der EU und dem Land Thüringen geförderte ZirKat-Projekt ist Teil eines Forschungsvorhabens zur Rückgewinnung von Rohstoffe…
Lithium-Nickel-Oxid (LiNiO2) hat sich als potenzielles neues Material für die nächste Generation von Lithium-Ionen-Batterien mit längerer Lebensdauer erwiesen. Die Kommerzialisierung des Materials ist jedoch ins Stocken geraten, weil es sich nach wied…
BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine neue Alkoholate-Anlage zur Herstellung von Natriummethylat und Kaliummethylat, zwei wichtigen Chemikalien für die Herstellung von Biodiesel sowie von Produk…
Grundlagenforschung im Forschungsmuseum: Ein Team von Nanowissenschaftlern hat in den Laboren des Deutschen Museums eine neuartige Methode entwickelt, um stabile molekulare Nanostrukturen auf reaktionsträgen Oberflächen herzustellen. Die Ergebnisse di…
Am 19. Februar vergaben das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und die Fraunhofer-Gesellschaft den Hugo-Geiger-Preis für die besten Doktorarbeiten in der angewandten Forschung. Drei Nachwuchsforscherinnen…
Bad Homburg, 20. Februar 2025 – Das Beratungsunternehmen Logistic Analytic präsentiert im Rahmen der Messe LogiMAT (11. bis 13. März) in Stuttgart weitere Features der Online-Stellenbörsen Logistikjob.de und Logisticjob.com. Neu sind ein regionaler Suchfilter auf der Basis von Geokoordinaten über google Maps, die Übersetzungsfunktion in mehr als 50 Sprachen sowie eine direkte und vereinfachte Kontaktaufnahme […]
Der Beitrag Fachkräftemangel: Logistikjob.de mit neuen Suchfiltern und Sprachen erschien zuerst auf .
BASF und Sherwin-Williams haben eine Vereinbarung zum Verkauf des brasilianischen Geschäfts mit Bautenanstrichmitteln unterzeichnet, das Teil des BASF-Unternehmensbereichs Coatings ist. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschu…
Das richtige Schmiermittel für den richtigen Zweck zu finden – das ist eine Aufgabe, die in der Industrie oft äußerst wichtig ist. Nicht nur um Reibung, Überhitzung und Verschleiß zu verringern, sondern auch um Energie zu sparen. An der TU Wien kooper…