Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie 0

Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat im Rahmen des EXIST-FT-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erfolgreich Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro für das Gründungsvorhaben PoLightFilters eingeworben. …

Read More

Produktion von Polymilchsäure und die Kreislaufwirtschaft revolutionieren 0

thyssenkrupp Uhdes Polymerspezialisten Uhde Inventa-Fischer (UIF), eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Unternehmens für Chemieingenieurwesen und Anlagenbau, und Praj Industries Limited (PIL), ein weltweit führender Anbieter von industriell…

Read More

Rekordverdächtiger Wirkungsgrad bei rein organischen Solarzellen erreicht! 0

Mit den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels steigt die Nachfrage nach Solarenergie. Da die derzeit am häufigsten verwendeten Solarzellen auf Siliziumbasis jedoch eine Vielzahl gefährlicher Stoffe enthalten, verursacht ihre Entsorgung…

Read More

Reden wir über uns: Forschungsdialog – Wissenschaft ganz nah 0

Um über aktuelle Themen der angewandten Forschung zu informieren und einen Dialog zwischen Öffentlichkeit, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu initiieren, starten Fraunhofer und acatech mit ihren Forschungsdialogen eine neue Veranstaltungsreihe: Ex…

Read More

Bürokratie belastet junge Unternehmen in Deutschland stark 0

Das IAB/ZEW-Gründungspanel 2025 zeigt deutlich, dass junge Unternehmen in Deutschland erheblich unter Bürokratie leiden. Demnach hindern überbordende Dokumentationspflichten viele junge Unternehmen an Wachstum und Innovation. Insbesondere Unternehmen,…

Read More

Wichtiger Meilenstein für Hydrogenious LOHC: Offizielle Genehmigung für Storage Plant ‘Hector’ erteilt 0

Hydrogenious LOHC hat einen wichtigen Meilenstein für die Planung, den Bau und den Betrieb der weltweit größten Hydrieranlage zur sicheren und effizienten Speicherung von Wasserstoff im LOHC Benzyltoluol (LOHC-BT) erreicht: Das Projekt ‘Hector’ im Che…

Read More

Weber Data Service / Software: Blitzschnell digitalisieren mit COGITA 0

Bielefeld, 29. April 2025 – Der auf Logistiksoftware spezialisierte IT-Dienstleister Weber Data Service präsentiert auf der Messe transport logistic in München (2. bis 5. Juni) die webbasierte Speditionssoftware COGITA erstmals einem internationalen Publikum. Die Lösung ermöglicht zahlreiche Datenanalysen für die Wirtschaftlichkeits-betrachtung von Kunden, Fahrzeugen, einzelnen Transporten oder beauftragten Frachtführern. Auswertungen für den CO2-Ausstoß auf Kunden- […]

Der Beitrag Weber Data Service / Software: Blitzschnell digitalisieren mit COGITA erschien zuerst auf .

Read More

Zwölf Ideen für die Defossilisierung der Kunststoffindustrie 0

Plastics Europe Deutschland, der Verband der Kunststofferzeuger, gibt die Finalisten des Start-up-Wettbewerbs „Towards Zero“ bekannt. Am 13. Oktober präsentieren die Start-ups auf der K 2025, der Weltleitmesse für Kunststoffe in Düsseldorf, Lösungen, …

Read More

DyStar konsolidiert die Produktion in Nord- und Südamerika weiter, um das Wachstum zu beschleunigen 0

DyStar kündigte die Einstellung des Produktionsbetriebs bei DyStar Hilton Davis und die teilweise Integration der Produktion in die DyStar LP in Reidsville, North Carolina, an.
Die jüngste Integration wird sich auf die Produktionsanlage von DyStar Hil…

Read More

Mit künstlicher Intelligenz zu besseren Batterien: Europaweite Zusammenarbeit 0

Durch die zunehmende Elektrifizierung der Infrastrukturen, steigt die Nachfrage nach Batterien mit höherer Lebensdauer und Speicherkapazität. Gleichzeitig sollten neue Batterien ohne kritische oder seltene Elemente auskommen. Um solche Batterien zu en…

Read More

Ultraschnelle elektrische Aufladung von Flüssigkeiten beobachtet 0

Geladene Oberflächen, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen – wie biologische Zellwände oder Batterieelektroden – ziehen entgegengesetzt geladene Ionen aus der Flüssigkeit an. Dadurch entstehen zwei deutlich unterschiedliche, geladene Bereiche: die …

Read More

„Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Bayer wieder auf einen profitablen Wachstumskurs zu bringen“ 0

Der Bayer-Konzern hat im Jahr 2024 große Fortschritte in einigen Bereichen erzielt und begegnet ernsthaften Herausforderungen aktiv. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Bayer wieder auf einen profitablen Wachst…

Read More

Wie mit Hilfe von Methan und CO2 der Plastikverschmutzung begegnet werden kann 0

Der sogenannte „Country Overshoot Day“ markiert jedes Jahr den Tag, an dem das jährliche Biokapazitätsbudget eines Landes aufgebraucht wäre, wenn alle Menschen weltweit so leben würden wie dessen Bevölkerung. In Deutschland fällt dieser Tag 2025 berei…

Read More

Schutzschild aus Nanopartikeln macht Leuchtstoffe langlebiger für Hightech-Anwendungen 0

Sie sind winzig, aber strahlen intensiv: spezielle lichtemittierende Moleküle, die in der Energieforschung, Umweltanalytik und medizinischen Diagnostik zum Einsatz kommen. Ihre Leuchtkraft wurde bisher jedoch durch den Sauerstoff in der Luft stark ein…

Read More

Neues Modell sagt den „Point of no Return“ einer chemischen Reaktion voraus 0

Wenn Chemiker neue chemische Reaktionen entwerfen, ist eine nützliche Information der Übergangszustand der Reaktion – der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt und eine Reaktion ablaufen muss.
Mit dieser Information können Chemiker versuchen, die ric…

Read More

Französisches Start-up entwickelt biosourciertes Polymer als Plastikalternative für Industrieunternehmen 0

Die Bedrohung durch Mikroplastik wächst täglich: Bis 2060 könnte die Produktion von Kunststoffabfällen auf alarmierenden 125 Kilogramm pro Person ansteigen. Angesichts dieser erschreckenden Prognosen hat das französische Start-up Lactips eine bahnbrec…

Read More

Ein- und Abstechsysteme im Überblick 0

Neue Stechsysteme, aktualisierte Geometrien oder neue Klemmhalter: Walter, Sandvik, Kyocera, Horn und Ingersoll geben einen aktuellen Einblick in die Welt der Ein- und Abstechsysteme.

Read More

Aktuelle Studie ebnet neue Wege der Stickstoffchemie 0

Stickstoffatome sind wesentliche Bausteine vieler wichtiger chemischer Strukturen. Für verschiedene Anwendungsbereiche wie Medizin, Landwirtschaft und Materialwissenschaften sind stickstoffhaltige organische Moleküle unverzichtbar. Um solche Verbindun…

Read More

Maskenball im Reich der Milchproteine 0

Weltweit reagieren drei Prozent aller Säuglinge und Kinder allergisch auf Eiweiß in der Kuhmilch. Circa 15 Prozent von ihnen werden ein Leben lang Allergiker*innen bleiben.Dr. Helena Kieserling und Daniel Güterbock forschen am Fachgebiet Lebensmittelc…

Read More

Chemie als Schlüssel zur Nachhaltigkeit 0

Die globalen Nachhaltigkeitsziele können nur mit maßgeblicher Unterstützung der Chemie erreicht werden. Ob Energieerzeugung, Kreislaufwirtschaft oder die Reduzierung von Treibhausgasen – die Chemie liefert wesentliche Lösungsansätze. Die Gesellschaft …

Read More