LAUDA erhält die Silbermedaille von EcoVadis 0

Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen, hat die Silbermedaille von EcoVadis erhalten. Mit einer Bewertung von 70 von 100 möglichen Punkten gehört LAUDA zu den besten 15 Prozent aller welt…

Read More

Stimmung in Chemie und Pharma leicht verbessert 0

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Stimmung der Fach- und Führungskräfte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche etwas aufgehellt. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des VAA unter den außertariflichen und leitenden Angestellten von…

Read More

Soloplan trauert um Mitgründerin Christine Heidl 0

Kempten, 24. Juli 2025 – Das Allgäuer Softwarehaus Soloplan trauert um Mitgründerin, Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsleitung Christine Heidl. Die Ehefrau von CEO und Firmengründer Wolfgang Heidl ist am 13. Juli im Alter von 74 Jahren verstorben. Trotz zahlreicher Therapien bei verschiedenen Spezialisten ist sie einer vor anderthalb Jahren diagnostizierten Krebserkrankung erlegen. Christine Heidl ist […]

Der Beitrag Soloplan trauert um Mitgründerin Christine Heidl erschien zuerst auf .

Read More

Oxea ernennt Michael McHenry zum Chief Executive Officer 0

Das globale Chemieunternehmen Oxea hat Michael McHenry mit Wirkung zum 15. August 2025 zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Mit der Entscheidung stellt Oxea die Weichen für eine neue Führungsphase mit klarem Fokus auf Transformation und operativ…

Read More

Schockfrosten von Silizium ahmt Urknall nach 0

Solarzellen und Computerchips verlangen nach möglichst perfekten Siliziumschichten. Jede Fehlstelle in der kristallinen Struktur eines Silizium-Wafers steigert das Risiko für geringere Wirkungsgrade oder fehlerhafte Schaltprozesse. Wer genau versteht,…

Read More

Natrium-Ionen-Batterien: Neuer Speichermodus für Kathodenmaterialien 0

Batterien funktionieren, indem Ionen zwischen zwei chemisch unterschiedlichen Elektroden gespeichert und ausgetauscht werden. Dieser Prozess wird Interkalation genannt. Bei der Ko-Interkalation werden dagegen sowohl Ionen als auch Lösungsmittelmolekül…

Read More

Produktionsprozesse optimieren durch Maschinendatenerfassung

Maschinendatenerfassung als Schlüssel zur Effizienzsteigerung: Innovative Ansätze und neue Technologien für optimierte Produktionsprozesse Im Umfeld der industriellen Produktion gewinnt das konsequente Erfassen und Analysieren von Maschinendaten zunehmend an Bedeutung. Der

Read More

Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke 0

Es ist ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Die DENIOS SE aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht – und mit einem Umsatz von fast 307 Millionen Euro einen eindrucksvollen …

Read More

Messzeiten in der Werkstoffanalytik lassen sich verkürzen – ohne Genauigkeitsverlust 0

Wie lässt sich der innere Aufbau eines Werkstoffs effizient analysieren und die Messzeit halbieren? Forschende der Universität Kassel haben einen Weg gefunden, die Messzeit materialanalytischer Messprozesse auf das Nötige zu reduzieren – und das bei g…

Read More

Röntgentechnik mit Superauflösung enthüllt atomare Strukturen 0

Forscher des Argonne National Laboratory bei Chicago, USA, haben zusammen mit dem Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) in Heidelberg und dem European X-ray Free Electron Laser (European XFEL) in Hamburg einen innovativen Ansatz für die Röntgenspe…

Read More

Nanotechnologie: Studie zeigt dringenden Bedarf an Referenzmaterialien 0

Ob elektronische Bauteile, innovative Medikamente oder moderne Umweltanalytik: Nanomaterialien stecken in vielen Zukunftstechnologien. Damit sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können, braucht es präzise Vergleichsstandards. Hierbei bestehen …

Read More

Bei Finanzierungen: Startups aus Bayern ziehen an Berlin vorbei 0

Aus einem hauchdünnen Vorsprung ist ein deutlicher Abstand geworden: Bayerische Startups konnten in den vergangenen sechs Monaten knapp 2,1 Milliarden Euro Risikokapital einsammeln – 262 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024 und fast genauso viel w…

Read More

Sauberes, skalierbares Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien 0

Forscher des Worcester Polytechnic Institute (WPI) haben unter der Leitung von Professor Yan Wang, William B. Smith Professor of Mechanical and Materials Engineering, eine neue, skalierbare Methode entwickelt, um Lithium-Ionen-Batterien auf effiziente…

Read More

Forscher verwandeln Lebensmittelabfälle in umweltfreundlichen Kunststoff 0

Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums werden 30 bis 40% der Lebensmittel in den USA verschwendet. Das bedeutet, dass jedes Jahr Milliarden von Pfund auf Mülldeponien verrotten und Treibhausgase wie Methan und Kohlendioxid freisetzen. Auch we…

Read More

ZEISS erwirbt alle Aktienanteile der Pi Imaging Technology SA 0

Anfang Juli hat die Carl Zeiss Microscopy GmbH alle Aktienanteile der Pi Imaging Technology SA mit Sitz in Lausanne, Schweiz, erworben. Die Pi Imaging Technology SA operiert nun als „Pi Imaging Technology SA – a ZEISS company“. Der Standort Lausanne m…

Read More

Neue Möglichkeiten für die Rastertunnelmikroskopie 0

Um zu verstehen, wie die elektronischen oder magnetischen Eigenschaften eines Materials mit der atomaren Struktur zusammenhängen, nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Rastertunnelmikroskopie. In der Regel sind sie damit auf die Untersuc…

Read More

Eingebaute intelligente Sensoren können Brände von Lithium-Ionen-Batterien verhindern, bevor sie entstehen 0

Neue intelligente Sensoren können helfen, gefährliche interne Defekte in Lithium-Ionen-Batterien zu erkennen, bevor sie sich zu Bränden oder Explosionen auswachsen, sagen Forscher der Universität Surrey. Lithium-Ionen-Batterien sind das Herzstück der …

Read More

Hamburg Airport baut Digitalisierung im Frachtzentrum aus 0

amburg Airport hat sich gemeinsam mit den Handlingsagenten und ortsansässigen Luftfrachtspeditionen für eine verbindliche Einführung des Cargo Community Systems FAIR@Link des IT-Luftfrachtunternehmens allivate aus Frankfurt entschieden. Der Regelbetrieb der IT-Plattform startet am 4. August 2025.

Der Beitrag Hamburg Airport baut Digitalisierung im Frachtzentrum aus erschien zuerst auf .

Read More

WACKER nimmt neue Fertigungslinie für Halbleiter-Polysilicium am Standort Burghausen in Betrieb 0

Die Wacker Chemie AG hat am Produktionsstandort Burghausen eine neue Produktionslinie zur Herstellung von Polysilicium in höchster Halbleiterqualität in Betrieb genommen: die Etching Line Next. Mit einem Festakt, an dem neben Kunden, Lieferanten und P…

Read More

Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala 0

Forschende erschaffen neue Moiré-Materialien auf der Nanometerskala mit Hilfe fortgeschrittener DNA-Nanotechnologie: DNA-Moiré-Supergitter entstehen, wenn zwei periodische DNA-Gitter mit einem geringen Drehwinkel oder Versatz übereinandergelegt werden…

Read More