Im Jahr 2025 blickt die Bodo Möller Chemie Gruppe auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Firmengeschichte zurück – als familiengeführter Lösungsanbieter und Partner globaler Chemiekonzerne wie BASF, Dow, DuPont, Henkel und Huntsman. Starke Partnerschaften,…
Der belgische Entwickler von Biotensiden, AmphiStar, hat im Rahmen der jüngsten Bewertungsrunde des Europäischen Innovationsrates (EIC) eine Förderung in Höhe von 12,5 Mio. EUR erhalten. Der Preis wurde nach einem mehrstufigen, hart umkämpften Bewerbu…
Neuenstadt, 18.7.2025 – Im Rahmen eines planmäßigen Generationenwechsels verändert sich bei Kardex Mlog schrittweise die Führungsstruktur. Hans-Jürgen Heitzer, seit 2011 Leiter der Business Unit, wird zum 31. Dezember 2025 aus der Geschäftsleitung von Kardex Mlog ausscheiden. Um Kontinuität zu wahren und eine fliessende Staffelübergabe zu vollziehen, bleibt er dem Unternehmen in der Übergangsphase in beratender […]
Der Beitrag Generationenwechsel bei Kardex Mlog: Hans-Jürgen Heitzer übergibt Führungsverantwortung an Winnie Ahrens erschien zuerst auf .
Die Maschinenverordnung und der Cyber Resilience Act gelten ab 2027 und sollen die Cybersicherheit in der EU stärken. Die neuen Regelungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen – auf die sie sich schon heute einstellen sollten.
Forscher der EPFL und der Universität Kyoto haben eine stabile, wasserstoffreiche Flüssigkeit entwickelt, die durch die Mischung zweier einfacher Chemikalien entsteht. Dieser Durchbruch könnte die Speicherung von Wasserstoff bei Raumtemperatur einfach…
Wie viel Mikroplastik steckt in Fisch und Meeresfrüchten, die auf unseren Tellern landen? Die Angaben schwanken stark. Das liegt auch daran, dass der Lebensmittelüberwachung standardisierte Analyseverfahren fehlen, um die winzigen Kunststoffpartikel i…
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat die rasante Talfahrt der vergangenen Jahre im ersten Halbjahr 2025 gestoppt – trotz des geopolitischen und konjunkturellen Gegenwinds. Die wirtschaftliche Lage bleibt dennoch herausfordernd. Die Unternehmen r…
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat einstimmig beschlossen, den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Bill Anderson (58), bis zum 31. März 2029 zu verlängern. Sein ursprünglicher Vertrag endet am 31. März 2026. Anderson ist seit dem 1….
Der bilinguale Masterstudiengang Wirtschaftschemie startet im kommenden Wintersemester an der Technischen Universität Clausthal. Der hohe Stellenwert der Chemie zeigt sich an der Harzer Universität auch im Neubau des Chemie Campus Clausthal. Die chemi…
Hamburg, 17.07.2025 – Die Opheo Solutions, Spezialist für intelligente Transportmanagement- und Dispositionssoftware, hat mit BLG Logistics einen weiteren namhaften Neukunden gewonnen. Der Seehafen- und Logistikdienstleister mit internationalem Netzwerk setzt zukünftig auf Opheo, um seine Dispositionsprozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher zu gestalten. Mit bald 150 Jahren Erfahrung ist BLG Logistics in den Geschäftsbereichen Contract, Automobile und […]
Der Beitrag Opheo gewinnt BLG Logistics als Neukunden und unterstützt bei der digitalen Transformation der Disposition erschien zuerst auf .
Dank der Energie der Sonne kann Strom nachhaltig erzeugt werden. Prinzipiell gilt dies auch für Grundchemikalien. Für den industriellen Einsatz sind die bisher entdeckten Katalysatormaterialien allerdings noch nicht geeignet, da sie häufig wichtige Kr…
Forschende des Forschungszentrums Jülich und des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) haben ein Material entwickelt, das es bislang nicht gab: eine stabile Legierung aus Kohlenstoff, Silizium, Germanium und Zinn. Die neue Verbindung,…
Hochauflösende Kryo-Elektronenmikroskopie macht es möglich, komplexe enzymatische Prozesse detailliert zu untersuchen. Einem Forschungsteam der Universität Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin ist es mit dieser Methode gelungen, den Enzymkom…
Die Stiftung GRS Batterien und die GRS Service GmbH kritisieren den aktuellen Entwurf des Batterierecht-EU-Anpassungsgesetzes (Batt-EU-AnpG) als „praxisfern und überreguliert“. Gemeinsam mit weiteren Rücknahmesystemen und führenden Branchenverbänden f…
Im Rahmen der elften Auflage der Schüleraktion „Meine Position ist spitze“ übernahm Lina Heider aus Bonn für einen Tag die Leitung der Abteilung Geschäftsentwicklung und Strategie für Künstliche Intelligenz (KI) bei LANXESS. Mit nur elf Jahren ist sie…
Neuenstadt, 16.07.2025 – Peter Spycher (58) verantwortet seit 1. Juni 2025 als Director Business Development das Neukundengeschäft von Kardex Mlog in der Schweiz. Spycher verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Logistikmarkt der Schweiz sowie im internationalen Umfeld. Zuletzt war er 10 Jahre in ähnlicher Position bei Vanderlande tätig. In der Schweizer Logistikbranche ist […]
Der Beitrag Kardex Mlog Schweiz: Peter Spycher neuer Director Business Development erschien zuerst auf .
Das Chemiestudium in Deutschland genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Im Jahr 2024 stammten rund 30 Prozent der Promotionsstudierenden aus dem Ausland. Auch die Zahl der ausländischen Studierenden zu Studienbeginn und insbesondere während …
Der Ozean ist die größte dynamische Kohlenstoffsenke der Erde und absorbiert jährlich 400 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO₂) durch den kontinuierlichen Austausch mit der Atmosphäre. Forscher in Yale haben nun ein effizientes System zur Gewinnung und …
Auf der Suche nach Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) mit höherer Energiedichte suchen Forscher ständig nach innovativen Lösungen zur Verbesserung der Leistung von Anoden auf SiOx-Basis. Ein kürzlich veröffentlichter Artikel in Nano-Micro Lettersvon Profe…
In einer Welt, die von Plastikmüll überschwemmt wird und unsägliche Umweltprobleme verursacht, hat Maksud Rahman, Assistenzprofessor für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Houston, einen Weg entwickelt, bakterielle Zellul…