Neue Dynamik in heterogener Katalyse entdeckt 0

Die Sauerstoffgasentwicklung gilt als einer der energieintensivsten Schritte der Wasserelektrolyse und ist damit ein zentraler Hebel, um die Produktion von grünem Wasserstoff effizienter zu machen. Modellierungen der Reaktionsmechanismen legten bisher…

Read More

Selektiv und reversibel Gase adsorbieren 0

Mit Hilfe eines elektrisch schaltbaren Komposits aus Kohlenstoff und Siliciumdioxid hat ein Forschungsteam der TU Darmstadt erstmals Gase wie Kohlendioxid, Stickstoff oder Argon gezielt aus der Gasphase entfernt – allein durch Anlegen einer elektrisch…

Read More

Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet 0

Reifen setzen beim Fahren feine Partikel frei. Diese enthalten eine komplexe Mischung verschiedener Verbindungen, darunter giftige Substanzen: Schwermetalle wie Cadmium und Zink und organische Stoffe wie das Ozonschutz- oder Antioxidationsmittel 6-PPD…

Read More

Die Sieger der 27. Wettbewerbsrunde von Science4Life stehen fest 0

Mit visionären Lösungen für medizinische Therapien, Analytik, Umwelttechnologie und Energieversorgung haben sich die innovativsten Gründerteams der 27. Wettbewerbsrunde des Science4Life Startup-Wettbewerbs durchgesetzt. Mit 94 Einreichungen verzeichne…

Read More

HORIBA eröffnet neue Analytical Solution Plaza zur Unterstützung der britischen Wissenschaft und Forschung 0

HORIBA hat sein weltweites Netzwerk von Analytical Solution Plazas mit der Eröffnung seines neuesten fortschrittlichen Technologiezentrums in Großbritannien erweitert. Der neue Standort der HORIBA-Gruppe für die Zusammenarbeit mit Kunden und Wissensch…

Read More

Kooperation: Opheo und Rosenberger Telematics nutzen Synergien in der Logistik 0

Hamburg, 7. Juli 2025 – Rosenberger Telematics und Opheo Solutions – ein Unternehmen der Solvares Logistics – haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um im Bereich Logistik Synergien zu nutzen. Im Zentrum der Kooperation steht die Vision einer umfassend integrierten Lösung aus Tourenplanung und Telematik. Hintergründe der Partnerschaft erläutern Alexander Sollmann, Managing Director von Solvares Logistics, und […]

Der Beitrag Kooperation: Opheo und Rosenberger Telematics nutzen Synergien in der Logistik erschien zuerst auf .

Read More

CustomCells sichert Zukunft mit neuen Investoren 0

Der Investorenprozess bei der insolventen CustomCells Gruppe ist abgeschlossen. Wie der Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster (Kanzlei WILLMERKÖSTER) mitteilte, wurde eine Vereinbarung zur Übernahme des Spezialisten für Batteriezellentechnologie mit ein…

Read More

Finale der Innovation Challenge 2025: Nachhaltige Chemie & Klimawandel 0

Die Finalist*innen der mit 25 000 € dotierten sechsten ISC3 Innovation Challenge – dieses Jahr zum Thema Nachhaltige Chemie & Klimawandel – stehen fest! Nach einem sorgfältigen Bewertungsverfahren hat eine internationale Jury aus 36 Expert*innen aus v…

Read More

Cellulose statt Erdöl: Nachhaltiger Schaumstoff entwickelt 0

Schaumstoffe haben zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, etwa im Automobil-, Haus- und Maschinenbau oder in Schuhen und Helmen. Bisher ist es üblich, diese Stoffe auf Basis von Erdöl herzustellen, was ihren ökologischen Fußabdruck negativ belastet. Im E…

Read More

Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel 0

Erledigt die Arbeit von Monaten in unter einer Stunde: ReacTUNE, eine neue Software des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), berechnet automatisiert die optimale Geometrie für Chemiereaktoren und erzeugt direkt nutzbare Dateien für deren Herste…

Read More

Schwerste Zinn-Isotope geben Aufschluss über Elementsynthese 0

Ein internationales Forschungsteam unter Federführung von Wissenschaftler*innen von GSI/FAIR in Darmstadt hat in Messungen am kanadischen Forschungszentrum TRIUMF in Vancouver die r-Prozess-Nukleosynthese untersucht. Im Mittelpunkt der Arbeit steht di…

Read More

Vom Düngemittel zur Energiequelle der Zukunft 0

Ammoniak kennt man bisher hauptsächlich aus der Düngemittel-Produktion. Künftig könnte das Gas als effizienter Wasserstoffträger und klimafreundlicher Ersatz für fossile Brennstoffe auch eine Schlüsselrolle in der Energiewende einnehmen, denn es lässt…

Read More

Weltweit bisher größte Investitionsrunde zur Beseitigung von Kohlenstoff im laufenden Jahr 0

Climeworks, weltweiter Pionier im Bereich der Direct Air Capture (DAC)-Technologie und führender Anbieter von ganzheitlichen Portfolios zur Kohlenstoffabscheidung, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es zusätzliche Eigenkapitalmittel in …

Read More

Eine Landkarte für Einzelatom-Katalysatoren 0

ETH-Forschende haben mithilfe von Kernspinresonanz die atomaren Umgebungen einzelner Platinatome in einem festen Trägermaterial sowie deren räumliche Ausrichtung untersucht. Die Methode kann in Zukunft helfen, die Herstellung von Einzelatom-Katalysato…

Read More

Gewinner des WITec Paper Award 2025 bekannt gegeben 0

Oxford Instruments feiert die Verleihung des WITec Paper Award 2025, mit dem die außergewöhnlichen wissenschaftlichen Beiträge von Wissenschaftlern aus Deutschland und Polen gewürdigt werden. Ihre innovativen Arbeiten bringen die Forschung in den Bere…

Read More

Magnetisch kühlen – mit einem frustrierten Wüstenmineral 0

Natürliche Kristalle faszinieren den Menschen durch ihre teils leuchtenden Farben, ihre nahezu makellose Gestalt und ihre vielfältigen symmetrischen Formen. Für die Forschung sind sie auch aus einem ganz anderen Grund von Interesse: Unter den zahllose…

Read More

Wie sich Harnstoff spontan bildet 0

Harnstoff gilt als mögliches Schlüsselmolekül bei der Entstehung von Leben. ETH-Forschende entdecken einen bisher unbekannten Weg, wie der Baustein an wässrigen Grenzflächen spontan entstehen kann – ganz ohne zusätzliche Energie.
Harnstoff zählt zu de…

Read More

Hochdurchsatz-Screening, Synthese und Charakterisierung aktiver Materialien für Durchflussbatterien 0

Die Energiespeicherung ist für die Energiewende unerlässlich, um die variable Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Zu den vielversprechendsten Technologien gehören elektrochemische Speicher, einschließlich Redox-Flow-Batterien (RFB)….

Read More

Branchencheck Pharma und Chemie: Wirtschaftliche Stabilität unter Druck? 0

Die Pharma- und die Chemiebranche sind zwei der wichtigsten Industriezweige Deutschlands. Sie treiben Innovationen voran, sichern Arbeitsplätze und sorgen für eine stabile Wirtschaft. Doch steigende Regulierungen, volatile Rohstoffpreise und geopoliti…

Read More

Heinrich-Hertz-Preis 2025: Gießener Batterieforscher Jürgen Janek ausgezeichnet 0

Mit dem Batterieforscher Prof. Dr. Jürgen Janek, Physikochemiker der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), ehren die EnBW-Stiftung und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in diesem Jahr einen herausragenden Wissenschaftler mit dem Heinrich…

Read More