Das Eindringen unautorisierter Personen verhindern und das Umfeld im Falle einer technischen Störung schützen – Technikgebäude haben einen hohen Anspruch an ihre Türen. In der Fertigung von Spezialtüren und Lüftungselementen setzt Infrastrukturprofi G…
Aktuelle KI-basierte Sprach-Bild-Modelle können Inhalte sehr gut wahrnehmen, kommen bei komplexeren wissenschaftlichen Prozessen jedoch an Grenzen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Zusammenarbei…
Nouryon hat mit Arauco einen langfristigen Vertrag über die Lieferung wichtiger Natriumchlorat- und Chlordioxidlösungen für das neue, 4,6 Milliarden Dollar teure Zellstoffwerk von Arauco in Mato Grosso do Sul, Brasilien, unterzeichnet. Im Rahmen der V…
Forscher der Luft- und Raumfahrttechnik und der Materialwissenschaften an der Texas A&M University haben neue Eigenschaften eines extrem haltbaren, wiederverwertbaren, intelligenten Kunststoffs entdeckt und damit den Weg für transformative Anwendungen…
Forschende am Max-Planck-Institut für Polymerforschung haben bisherige Annahmen darüber, wie sich Wasser in atomar kleinen Räumen verhält, grundlegend infrage gestellt. Mithilfe spektroskopischer Methoden und Simulationen untersuchten sie Wasser, das …
ALTANA hat bei der jüngsten Nachhaltigkeitsbewertung der internationalen Ratingplattform EcoVadis ein hervorragendes Ergebnis erzielt und die Platinmedaille erhalten. Über alle Branchen hinweg gehört die ALTANA AG mit ihren Geschäftsbereichen BYK, ECK…
Gold gilt chemisch als äußerst reaktionsträge. Forschende am European XFEL konnten jetzt allerdings zeigen, dass das wohl edelste aller Metalle unter extremen Bedingungen chemisch aktiv wird. Mit Hilfe des weltgrößten Röntgenlasers haben sie eine völl…
Das auf die Rückgewinnung von Polyester aus Verpackungen und Textilien spezialisierte Unternehmen matterr hat erfolgreich am Förderwettbewerb „Produktives.NRW“ im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 teilgenommen. Wirtschafts- und Klimaschutzmi…
Am 8. August 2025, überreichte Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommerns, im Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT) in Rostock den Zuwendungsbescheid für das neue FuE-Verbundvorhaben …
Forscher der Kyushu-Universität haben ein neuartiges organisches Molekül entwickelt, das gleichzeitig zwei sehr gefragte Eigenschaften aufweist: eine effiziente Lichtemission, die sich für moderne Displays eignet, und eine starke Lichtabsorption für d…
Die moderne Industrie ist auf funktionierende und dabei effiziente Transportwege angewiesen. Sie sind ausschlaggebend für die Wettbewerbsfähigkeit und zudem Wirtschaftlichkeit von Unternehmen. Die Wahl des passenden Frachtweges ist dabei eine
Hamburg/Nürnberg, 11. August 2025 – Die Solvares Group macht den nächsten Schritt in ihrer strategischen Entwicklung und stärkt den Geschäftsbereich Logistik: Zum 5. August 2025 sind die Städtler Logistik GmbH und die Opheo Solutions GmbH zur Solvares Logistics GmbH verschmolzen. Damit vereint die Gruppe zwei führende Anbieter für digitale Transportlogistik und Frachtkostenoptimierung in einer schlagkräftigen […]
Der Beitrag Solvares Group bündelt Kompetenzen: Aus Städtler Logistik und Opheo Solutions wird Solvares Logistics erschien zuerst auf .
Lithium-Ionen-Batterien sind ein Grundpfeiler der Energiewende – doch ihre Herstellung ist aufwendig und teuer. Im Rahmen des Projekts GranuGoIn („Granulatbasierte Semi-Trockene Elektrodenfertigung Goes Industry“) wird ein bereits im Vorgängerprojekt …
Aufgrund der Heisenbergschen Unschärferelation der Quantenphysik kommen Atome und Moleküle selbst im niedrigsten Energiezustand nie ganz zur Ruhe. Forschende am European XFEL in Schenefeld bei Hamburg haben diese Quantenbewegung nun erstmals in einem …
Nicht alle giftigen Gase haben einen Geruch oder eine Farbe. Aber ein winziges Gitter aus pastell- und bonbonfarbenen Quadraten, das gefährliche Chemikalien in der Luft wie Chlorosarin – ein hochgiftiger Nervenkampfstoff – effektiv „erschnüffelt“, kön…
Forschende am European XFEL haben die Bewegung einzelner Atome bei einer chemischen Reaktion in der Gasphase in Echtzeit verfolgt. Mit Hilfe extrem kurzer Röntgenblitze gelang es, die durch infrarotes Licht ausgelöste Bildung eines Iodmoleküls (I₂) au…
Zinn-Perowskit-Solarzellen sind nicht nur ungiftig, sondern auch potenziell stabiler als bleihaltige Perowskit-Solarzellen. Allerdings sind sie auch deutlich weniger effizient. Nun gelang einem internationalen Team eine deutliche Verbesserung: Das Te…
Hydrogele sind weiche, durchlässige Materialien, die aus Polymernetzwerken und Wasser bestehen und von der Biomedizintechnik bis zu Kontaktlinsen eingesetzt werden. Ein wesentliches Merkmal von Hydrogelen ist die Möglichkeit, ihnen durch Modifizierung…
Merck wächst weiter organisch. Trotz andauernder geopolitischer Unsicherheiten stieg der Umsatz von Merck im 2. Quartal 2025 verglichen mit dem Vorjahresquartal organisch um 2,0 %. Das EBITDA pre wuchs organisch um 4,6 %. Im Unternehmensbereich Life S…