Schäden an Windenergieanlagen erlauschen 0

Windenergieanlagen zu warten und mögliche Schwachstellen zu erkennen, ist teuer und aufwändig, besonders bei Offshore-Anlagen im Meer. Rotorblätter werden daher bereits oft auf Verdacht kostenintensiv ausgetauscht. Eine Lösung, mit der sich Risse und B…

Read More

Nachhaltige Mobilität: Schneller ans Ziel mit KI 0

Trotz hoher CO2-Emissionen ist das Auto in Deutschland noch immer das Verkehrsmittel Nummer 1. Um umweltfreundlichere Alternativen attraktiver zu machen, setzen sich Forschende des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOS…

Read More

Bauchspeicheldrüsenkrebs frühzeitig erkennen 0

Tumore in der Bauchspeicheldrüse bereiten anfangs nur selten Beschwerden. Häufig werden sie daher erst spät diagnostiziert – die Heilungschancen sind entsprechend schlecht. Ein neues, nicht invasives diagnostisches Verfahren von Fraunhofer-Forschenden …

Read More

Krebs schonender diagnostizieren 0

Weniger Strahlenbelastung bei der Diagnose und Behandlung von Brust- und Lungenkrebs: Neues Fraunhofer-Verfahren kombiniert Röntgen und Radar.

Read More