German Ports startet mit einem Drei-Stufenplan in das digitale Freistellungsverfahren  0

Mit Stichtag 1. Oktober 2025 geht das digitale Freistellungsverfahren für Containerimporte über die IT-Plattform German Ports unter dem Namen Secure Release Order (SRO) in Betrieb. Die Einführung erfolgt in drei Stufen.

Der Beitrag German Ports startet mit einem Drei-Stufenplan in das digitale Freistellungsverfahren  erschien zuerst auf .

Read More

Kreyenborg und NGR auf der K 2025: Geruchsreduktion bei Kunststoff-Rezyklaten 0

Kreyenborg und NGR haben ein modulares Verfahren entwickelt, das Post-Consumer-Abfälle in mehreren Prozessstufen von flüchtigen und niedrigmolekularen Geruchsstoffen befreit. Durch die Kombination aus Schmelzebehandlung, Hochleistungsentgasung und Infr…

Read More

Zucker zur Herstellung von Sneaker-Sohlen: Start-up auf dem Weg zu einer fossilfreien Alternative 0

Das niederländische Biochemie-Unternehmen Mevaldi B.V. hat eine Finanzierungsrunde mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) und ICIG Ventures, der Venture-Capital-Einheit der International Chemical Investors Group (ICIG), erfolgreich abgeschlossen. Die I…

Read More

Europa investiert in die Zukunft der Fusionsenergie 0

Proxima Fusion, Europas am schnellsten wachsendes Fusionsenergie-Startup, gibt eine Erweiterung seiner Serie-A-Finanzierungsrunde um 15 Millionen Euro bekannt. Damit steigt die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 200 Millionen Euro (230 Millionen …

Read More

Preußisch Blau bricht nach 300 Jahren aus seiner kubischen Form heraus 0

Zum ersten Mal seit mehr als drei Jahrhunderten wurde Preußisch Blau, das lange Zeit auf seine starre kubische Form beschränkt war, in eine oktaedrische Struktur umgewandelt. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Changshin Jo (Department of B…

Read More

Start-up Zone und Young Talents: Start-ups und Nachwuchs im Fokus der K 2025 0

Die K 2025 in Düsseldorf bietet Start-ups in der vollständig belegten Start-up Zone eine Plattform für innovative Lösungen rund um KI, Circular Economy und mehr. Gleichzeitig rückt das Programm „Young Talents“ den Nachwuchs mit Einblicken in Ausbildung…

Read More

Moderne Lebensmittelindustrie: Verbesserungen für Einsparungen, Nachhaltigkeit und Sicherheit

Aktuell gibt es in der modernen Lebensmittelindustrie mehrere Entwicklungen, die Kosteneinsparungen, mehr Nachhaltigkeit und eine erhöhte Sicherheit ermöglichen. Die Automatisierung hat bei der Veränderung der Branche bereits eine bedeutende Rolle

Read More

Gebrauchte Maschinen für die Industrie – es muss nicht immer neu sein

Die Industrie steht unter Druck. Investitionen sollen wirtschaftlich sein, Lieferengpässe möglichst keine Projekte verzögern und Nachhaltigkeit wird zunehmend zur betriebsrelevanten Kennzahl. Vor diesem Hintergrund lohnt der nüchterne Blick auf den

Read More

Battenfeld-Cincinnati auf der K 2025: Effizientere Entgasung in der Extrusion 0

Battenfeld-Cincinnati präsentiert auf der K 2025 einen neuen Einschneckenextruder mit Dual Vent Technology, die erstmals zwei unabhängige Entgasungszonen entlang der Schnecke ermöglicht. Das überarbeitete Schneckenkonzept erlaubt die Verarbeitung feuch…

Read More

Hochleistungs-PPA: Hochvoltsicherheit für die E-Mobilität 0

Syensqo hat ein flammgeschütztes Hochleistungs-PPA in leuchtendem Orange entwickelt, speziell für Hochspannungskomponenten in Elektrofahrzeugen. Das Material bleibt auch bei Hitze farbstabil, erfüllt internationale Sicherheitsstandards und erleichtert …

Read More

Lars Enge: Tomra Recycling ernennt neuen Executive Vice President 0

Die Recycling-Sparte von Tomra stellt sich mit Lars Enge als neuem Executive Vice President neu auf. Er soll die internationale Expansion des Sortiergeschäfts weiter vorantreiben.

Read More

hte und ZSW vereinen Kräfte in der Batterieforschung 0

hte hat erfolgreich mehrere Anlagen zur Herstellung von Kathodenaktivmaterialien an das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) geliefert und in Betrieb genommen. Die Zusammenarbeit stärkt die Forschung im Bereich …

Read More

Wie sich Nanokatalysatoren während der Katalyse verändern 0

Mit der Kombination aus Spektromikroskopie an BESSY II und mikroskopischen Analysen am NanoLab von DESY gelang es einem Team, neue Einblicke in das chemische Verhalten von Nanokatalysatoren während der Katalyse zu gewinnen. Die Nanopartikel bestanden …

Read More

ALTANA mit stabiler Umsatz- und Ergebnisentwicklung 0

Der weltweit tätige Spezialchemiekonzern ALTANA erreichte im ersten Halbjahr 2025 trotz zunehmend herausfordernder Marktbedingungen eine stabile Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Mit 1.624 Millionen Euro lag der Umsatz 1 Prozent unter dem starken Vorja…

Read More

Firmenverbundprojekt: PFAS-Alternativen im Fokus: Kunststoff-Institut startet Projekt 0

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid untersucht im Rahmen eines Firmenverbundprojekts Alternativen zu PFAS-haltigen Werkstoffen und Additiven. Im Zentrum stehen Anwendungen mit besonderen Anforderungen an Tribologie, Flammschutz und Antihaft-Wirkung.

Read More

Fraunhofer ITMP bezieht Neubau auf dem Campus der Universitätsmedizin Frankfurt 0

Mit der feierlichen Einweihung des neuen Gebäudes auf dem Campus Niederrad hat das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP einen weiteren Meilenstein für die Forschungslandschaft Hessens gesetzt. Rund 200 hochrangige Vertr…

Read More

Wärmeisolierplatten: Wärme im Werkzeug halten 0

Konstante Werkzeugtemperaturen sind entscheidend für Effizienz, Prozesssicherheit und Energieeinsparungen im Spritzgießprozess. Mit seinem Portfolio an Wärmeisolierplatten bietet Hasco Lösungen, die Wärmeverluste minimieren und die Produktionsqualität …

Read More

Pöppelmann auf der K 2025: Innenraumtaugliches PCR-Material für Fahrzeuge 0

Die Pöppelmann Gruppe präsentiert auf der K 2025 Kunststofflösungen, die in Bezug auf technische Leistungsmerkmale, Ressourcenschonung und internationale Anwendbarkeit entwickelt wurden. Gezeigt werden Produkte aus den Divisionen K-Tech, Kapsto und Fam…

Read More

eCommerce / Handel / Kardex Mlog: 22 neue Regalbediengeräte für Tchibo 0

Neuenstadt, 11.9.2025 – Kardex Mlog wird für Tchibo 22 Regalbediengeräten (RBGs) im Hochregallager des Bremer Logistikzentrums im Neustädter Hafen erneuern. Das im Mai 2025 gestartete Projekt soll bis November 2026 in elf Schritten abgeschlossen werden. Die neuen RBGs werden über kleine Dachöffnungen in das Innere des Hochregallagers gehoben. Aufgrund der extrem weiten Ausladung ist dabei […]

Der Beitrag eCommerce / Handel / Kardex Mlog: 22 neue Regalbediengeräte für Tchibo erschien zuerst auf .

Read More

TSN/A Conference 2025: Konvergenz, Sicherheit und Vertrauen: Trends für industrielle Netzwerke 0

Am 23. und 24. September trifft sich in Stuttgart wieder die internationale Community aus Industrie, Forschung und Entwicklung, um sich über die neuesten Entwicklungen rund um Time-Sensitive Networking (TSN) auszutauschen. Die Keynote hält in diesem Ja…

Read More