Kohlenstoffnanoröhrchen bleiben jahrelang in Werkstoffen gebunden. Nanotitandioxid und Nanozink werden hingegen rasch aus Kosmetika ausgewaschen und reichern sich im Boden an. Ein neues Modell von Forschenden des Nationalen Forschungsprogramms „Chancen und Risiken von Nanomaterialien“ (NFP 64) zeich…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.