Gleiche Ladungen stossen sich normalerweise ab. Nicht so an der Grenzfläche zwischen Luft und Wasser. Hier haben ETH-Forscher bei Nanopartikeln ein ungewöhnliches Phänomen beobachtet und eine Erklärung dafür gefunden. Die Grenzfläche zwischen Luft und Wasser ist negativ geladen. Im Wasser gelöste, n…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.