An der Konstanzer Professur für Ultrakurzzeitphysik und Photonik ist es gelungen, die Bewegung einzelner Elektronen auf Attosekunden-Zeitskalen zu kontrollieren. Das elektrische Feld ultrakurzer Lichtimpulse legt dabei fest, wie die Elektronen zwischen zwei Nanoelektroden hin und her transportiert w…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.