Physiker der Universität Leipzig haben die weltweit erste transparente Solarzelle entwickelt. Sie besteht aus den Oxiden der preisgünstigen und einfach verfügbaren Metallen Zink und Nickel, kann ultraviolettes Licht absorbieren und ist für die großflächige Anwendung – etwa auf Glasflächen – geeignet…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.