(dpa) Ist es wirklich erforderlich gewesen, nach Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im April vergangenen Jahres den Luftraum über Europa zu sperren? Ja, bestätigt jetzt eine gemeinsame Studie der Universität von Island und der Universität von Kopenhagen: Die einzelnen Aschepartikel w…
komplette Meldung auf chemie.de lesen
Only registered users can comment.