Bisher wird als transparentes Elektrodenmaterial für OLED vor allem Indiumzinnoxid (ITO) verwendet, das aufgrund des immer knapper werdenden Indiums die Industrie vor ökonomische Herausforderungen stellen wird. Die Wissenschaftler suchen also intensiv nach Alternativen. Dies könnte zum Beispiel Grap…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.