Kapillarsuspensionen ermöglichen, das Fließverhalten von Materialien gezielt einzustellen und neue Produkte zu entwickeln, wie Tinten für druckbare Elektronik oder mikroporöse Keramiken. Mit solchen Suspensionen befasst sich eine Forschungsgruppe unter Leitung von Dr. Erin Koos. Um Mikrostrukturen, …
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.