Pflanzen und Böden reagieren auf den steigenden Gehalt von Kohlendioxid (CO2) in der Luft. Viele Pflanzen nehmen mehr Gas als früher auf und reduzieren so die CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Dagegen geben viele Böden mehr solcher Treibhausgase ab. Eine exakte Bilanz war bislang schwierig. Eine …
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.