Bietigheim-Bissingen, 19. Oktober 2017 – Der dänische Ladekran-Hersteller HMF verbessert die Oberflächenbehandlung unlackierter Komponenten und Montageteile seiner Produkte nochmals deutlich und setzt damit im Bereich des mobilen Ladungsumschlags neue Maßstäbe hinsichtlich Korrosionsschutz, Wertbeständigkeit und Umweltverträglichkeit. Im Laufe des Jahres 2017 wird die Oberflächenbehandlung in der Serienfertigung von der Gelb-Chromatierung auf das extrem langlebige Zink-Nickel-Verfahren umgestell…
komplette Meldung auf LOG PR lesen
Only registered users can comment.