Die herkömmlichen Solarzellen aus Silizium könnten künftig preiswerte Konkurrenz bekommen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung in Mainz haben gemeinsam mit Wissenschaftlern aus der Schweiz und aus Spanien die Wirkungsweise eines neuartigen Typs von Solarzellen untersucht, bei dene…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.