Forschern an den Universitäten Wien und Göttingen ist es gelungen, eine auf künstlicher Intelligenz aufbauende Methode zur Vorhersage von molekularen Infrarotspektren zu entwickeln. Diese chemischen „Fingerabdrücke“ konnten von gängigen Vorhersagetechniken bislang nur für kleine Moleküle in hoher Qu…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.