Um sehr tiefe Temperaturen knapp über dem absoluten Nullpunkt bei −273.16 °C zu erzeugen, werden magnetische Materialien adiabatisch, also ohne Wärmeaustausch mit der Umgebung, durch Abschaltung eines äußeren Magnetfelds entmagnetisiert. Bislang kommen hierzu verdünnte magnetische Salze zum Einsatz….
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.