Forschern aus Augsburg und Dresden ist es gemeinsam mit Kollegen aus Japan, der Schweiz und Ungarn gelungen, nanoskalige Magnetwirbel – sogenannte Skyrmionen – in einem magnetischen Halbleiter zu detektieren. „Die Tatsache dass die Wirbel in diesem speziellen Material gleichzeitig magnetisch sind un…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.