Mit Computersimulationen haben Physiker neue Einblicke in die starke Kraft erhalten, die Protonen und Neutronen im Atomkern zusammenhält. Mit einem Trick berechneten sie die Kräfte zwischen zwei Kernen. Das Team der Ruhr-Universität Bochum und der North Carolina State University beschreibt die Ergeb…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.