Neuer Sensor identifiziert Gase genauer mit einem „Blitzerkamera“-System

Neuer Sensor identifiziert Gase genauer mit einem „Blitzerkamera“-System 0

Von der Atemanalyse bis zur Sprengstoffdetektion: Diese Anwendungen erfordern zuverlässige elektronische „Nasen“. Leider ist die derzeitige Technologie oft unzureichend. Deshalb haben Forscher der KU Leuven eine flexible Sensorplattform entwickelt, di…

Read More

Generationenwechsel – Reibungspunkte sind eine Chance 0

Wenn in einer traditionsreichen Unternehmensgruppe der Generationenwechsel ansteht, ist das kein leichtes Unterfangen. Auch die Hersa Metalltechnik GmbH als Teil der Herbst-Gruppe bereitet sich auf diesen Schritt vor.

Read More

cylib sichert sich 26,1 Millionen Euro Förderung für Batterierecycling-Anlage 0

Das Batterierecycling-Unternehmen cylib hat sich 26,1 Millionen Euro Fördermittel der Europäischen Union aus dem EFRE/JTF-Programm NRW gesichert, um eine der größten Lithium-Ionen-Batterierecycling-Anlagen in Europa im CHEMPARK Dormagen zu errichten.

Read More

Mit einem Pilz nachhaltige Plattformchemikalien herstellen 0

Das neue Startup möchte den Übergang zur Kreislaufwirtschaft in der Industrie beschleunigen. Mit biotechnologischen Verfahren soll mehr Nachhaltigkeit in die materialintensive Chemie-Branche einziehen, die in der Vergangenheit für massive Umweltproble…

Read More

Rost in Treibstoff verwandeln 0

Forscher des Research Center for Materials Nanoarchitectonics (MANA), eines der Zentren des National Institute for Materials Science (NIMS), Japan, berichten über einen kostengünstigen Eisenhydroxid-Katalysator, der die Verwendung von Natriumborhydrid…

Read More

BASF stellt das Geschäft und die Produktion von Hydrosulfiten am Standort Ludwigshafen ein 0

BASF stellt das Geschäft und die Produktion von Hydrosulfiten am Standort Ludwigshafen ein. Infolgedessen wird das Unternehmen die Lieferung von Hydrosulfit F sowie HydroBlue® 90, HydroBlue® 92, Hydrosulfit Evo, Adlite® und Blankit auslaufen lassen. D…

Read More

Geschäftsführerwechsel bei 5-HT Chemistry & Health 0

Dr. Frank Funke und Stefan Kohl, langjährige Geschäftsführer der Digital Hub Rhein-Neckar GmbH, die als Trägergesellschaft von 5-HT Chemistry & Health fungiert, übergeben zum 1. Oktober 2025 die Geschäftsführung an Dr. Harald Sussek.
Der promovierte C…

Read More

Trübe Stimmung im „Herbst der Reformen“ 0

In den Chemieunternehmen herrscht weiterhin Krisenstimmung. Hoffnungen auf eine konjunkturelle und wirtschaftspolitische Wende sind verflogen. Die aktuelle Lage bewerten die Unternehmen seit drei Jahren als unbefriedigend – Tendenz fallend. Auch die E…

Read More

Spatenstich für europaweit einzigartige Innovations-Schmiede in Berlin 0

Mit der Chemical Invention Factory (CIF) wird die europaweit größte Laborinfrastruktur für Transfer- und Vorgründungsteams in der Grünen Chemie geschaffen. Sie soll maßgeblich dazu beitragen, dass der Transfer von Innovationen aus der Wissenschaft in …

Read More

Kai Beckmann folgt im Mai 2026 auf Belén Garijo als neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Merck 0

Der Gesellschafterrat der E. Merck KG hat Kai Beckmann mit Wirkung zum 1. Mai 2026 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung und CEO von Merck bestellt. Belén Garijo wird ihr Amt bis zum planmäßigen Ablauf ihrer Amtszeit Ende April 2026 innehaben. D…

Read More

Essbare, biologisch abbaubare Batterie könnte Lithium-Ionen-Batterien ersetzen 0

Was wäre, wenn die nächste Batterie, die Sie kaufen, aus denselben Bestandteilen hergestellt würde, die auch in Ihrem Körper vorkommen? Das ist die Idee hinter einem bahnbrechenden Batteriematerial, das aus natürlichen, biologisch abbaubaren Komponent…

Read More

KNAUER für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert​ 0

Die KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH wurde in der Kategorie Produkte für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert. Mit dieser Auszeichnung wird das besondere Engagement des Unternehmens für nachhaltige Produktentwicklung und verantwortung…

Read More

Umwandlung von Kunststoffabfällen in Kraftstoff 0

Kunststoffe werden wegen ihrer Langlebigkeit geschätzt, aber diese Eigenschaft macht es auch schwierig, sie abzubauen. Winzige Trümmerteile, so genanntes Mikroplastik, setzen sich im Boden, im Wasser und in der Luft fest und bedrohen Ökosysteme und di…

Read More

Aus Abfall wird Zukunft: Wissenschaftler stellen Grundstoffe für Nylon aus Styropor her 0

Es klingt noch ein wenig wie Science Fiction, funktioniert aber tatsächlich: Bakterien, die umweltschädliche Stoffe wie Polystyrol verwerten, um daraus die Ausgangsstoffe für Nylon zu produzieren, ohne dass neues Erdöl dafür gebraucht wird. Genau dies…

Read More

Meeresschaum könnte mehr „ewige Chemikalien“ enthalten als das Wasser darunter 0

Meeresschaum ist ein alltäglicher Anblick entlang der Küstenlinie, wenn die Wellen Luft und Algen aufwirbeln. Eine in der ACS-Zeitschrift Environmental Science & Technology veröffentlichte Studie zeigt nun, dass Meeresschaum von mehreren Stränden entl…

Read More

groninger: Smarte Kombi für eine mitwachsende Logistik 0

Neuenstadt, 25.9.2025 – Kardex Mlog hat für das Maschinenbauunternehmen groninger für das neue Lagerlogistik Zentrum ein Paletten- und Kleinteilelager für die Produktions- und Ersatzteilelogistik realisiert. Das vollautomatische Hochregallager mit über 3.000 Palettenstellplätzen harmoniert dabei mit einem Behälter Shuttle-Lager (AKL). Für weiteres Wachstum kann die nachhaltig geplante Lösung noch wesentlich erweitert werden. Insulin, Heparin, Impfstoffe aller […]

Der Beitrag groninger: Smarte Kombi für eine mitwachsende Logistik erschien zuerst auf .

Read More

Führungswechsel bei tesa 0

Der Aufsichtsrat der tesa SE hat Dr. Kourosh Bahrami zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er wird das Amt zum 1. Oktober 2025 von Dr. Norman Goldberg übernehmen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. 
Dr. Bahrami verfügt über mehr als …

Read More

Konjunktur bleibt herausfordernd – Innovationen setzen Impulse 0

Die rückläufigen Geschäfte mit China und den USA belasten die Unternehmen der VDMA Fachverbände Allgemeine Lufttechnik sowie Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate zunehmend. Zwar sorgt die Nachfrage in Europa für leichte Entlastung, doch reicht …

Read More

PFAS-Filter aus der Kugelmühle 0

PFAS sind fluorhaltige Verbindungen, die in viele Alltagsprodukten stecken, etwa in Outdoor-Bekleidung und Kochgeschirr wie der Teflonpfanne. Denn PFAS sind widerstandsfähig, hitzebeständig und schmutzabweisend. Genau diese Stabilität macht Probleme: …

Read More

Nachhaltige Chemie: Zwei Projekte widmen sich Batterien 0

Neue Batterien entwickeln und bestehende effektiv recyceln: Diese Ziele verfolgen zwei neue Projekte am Institut für nachhaltige Chemie und Katalyse mit Bor und am Institut für Anorganische Chemie der Universität Würzburg.
Energiespeicher in Form von …

Read More