Der Fusionsreaktor ITER soll ab 2020 demonstrieren, wie sich die Kernfusion als Energiequelle nutzen lässt. Das 100 Millionen Grad heiße Plasma in seinem Innern stellt Wissenschaftler vor gewaltige Herausforderungen. Bei direktem Kontakt droht es wichtige optische Instrumente in kurzer Zeit zu zerst…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.