In den warmen Sommermonaten ist Eis in aller Munde und sorgt für angenehme Abkühlung. Aber die Kälteanlagen, die das Speiseeis herstellen, schlucken viel Energie. Weil die gewünschte Struktur der süßen Lieblingsspeise erst bei Minus 100 Grad Celsius erreicht wird, muss zusätzlich flüssiger Stickstof…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.