Eine Stoppuhr aus Licht ermittelt die Dauer kürzester Elektronenblitze. Ein Team vom Labor für Attosekundenphysik (LAP) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Max-Planck Institut für Quantenoptik hat es erstmals geschafft, mit den elektrischen Feldern von Laserlicht die Dauer ultrakur…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.