Aldi Süd ist es mit der ersten Stufe des Übergangs zu Beschaffungslogistik gelungen, den CO2-Ausstoss seiner Transporte innerhalb von drei Jahren um mehr als 20 Prozent zu reduzieren. Deshalb will der Discounter die von ihm „Quellgebietslogistik“ genannte Ladungs-Bündelung auf weitere Lieferanten ausdehnen.
komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Only registered users can comment.