Zufallslaser sind winzige Körnchen, die ihr Licht unkontrolliert in verschiedene Richtungen abstrahlen. An der TU Wien konnte nun gezeigt werden, dass man dem Zufall auf die Sprünge helfen kann um diese exotischen Lichtquellen präzise zu steuern. Das Licht, das sie ausstrahlen, ist ebenso individuel…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.