Das Bundeskabinett hat das sogenannte Mieterstromgesetz beschlossen, mit dem die Vor-Ort-Versorgung von Mietern mit preiswertem Solarstrom gezielt angereizt werden soll. Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar): „Der Kabinettsbeschluss bestärkt
Solarwirtschaft fordert Befreiung solarer Mieterstromangebote von der EEG-Umlage und Umsetzung eines entsprechenden Bundestagsbeschlusses Der Bundesverband Solarwirtschaft fordert die Bundesregierung auf, Mietern endlich Zugang zu Solarstrom zu ermöglichen. „Die Sonnensteuer auf
Einigung in Regierungskoalition: Sonnensteuer für solare Selbstversorger soll ab August kommen / Solarwirtschaft fordert Bundesrat zum „Veto“ auf und will notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht klagen Quelle: BSW Solar Carsten Körnig,
Sonnenstrom und Solarw komplette Meldung auf ET-News.de lesen
Solarwirtschaft zum heutigen EEG-Kabinettsbeschluss: Geplante komplette Meldung auf ET-News.de lesen
Trotz Energiegipfel ist die Zukunft solarer Selbstversorger offen Mit Entt komplette Meldung auf ET-News.de lesen
Solarwirtschaft und Verbrauchersch komplette Meldung auf ET-News.de lesen
Geplante Belastung solarer Selbstversorger mit der EEG-Umlage f komplette Meldung auf ET-News.de lesen
Fr komplette Meldung auf ET-News.de – Das Elektrotechnik Portal lesen