BSW veröffentlicht 10-Punkte-Papier zum Abbau von Marktbarrieren für Solarstromspeicher und sieht weiter erstarkenden Heimatmarkt als unverzichtbare Basis für globale Technologieführerschaft / Bereits 75.000 Solarstromspeicher in Deutschland installiert / Aktuelle Branchenbefragung
Neues Förderangebot erleichtert Mietern Zugang zu preiswertem Solarstrom vom Dach des Vermieters / Solarwirtschaft begrüßt Öffnung neuen Marktsegments und appelliert an die Energie- und Wohnungswirtschaft, die Energiewende jetzt in die
Neue Förderung für Solarbatterien startet am 1.3.2016 mit fast dreijähriger Laufzeit / Neue Förderung nutzt Erfolgsfaktoren des ausgelaufenen Programms / Batteriespeicher entlasten Stromnetze doppelt Die Bundesregierung hat heute Details zum
Bundestag muss jetzt Energiewende mit Speichern sichern / Selbst Regierungsgutachter empfehlen Weiterentwicklung statt Abschaffung der Förderung Photovoltaik mit Solarstromspeicher– Bild: BSW-Solar/de Groot Bundeswirtschaftminister Sigmar Gabriel will das Förderprogramm für Solarstromspeicher
GESA Fachverband – Bild: www.fachverband-gesa.de Am 23. April lädt der Fachverband GESA erstmals zu einem Fachsymposium nach Berlin ein. In „Deutschlands modernstem Technologiepark“ stellt der neu gegründete Fachverband die ganzheitliche
Solarwirtschaft begrüßt jüngste Regierungspläne zur Einführung steuerlicher Vergünstigungen für EE-Wärmetechnologie und Effizienzmaßnahmen Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt die gestern vom Bundeskabinett beschlossene Einführung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zum Einsatz
Solarwirtschaft und Verbrauchersch komplette Meldung auf ET-News.de lesen
Geplante Belastung solarer Selbstversorger mit der EEG-Umlage f komplette Meldung auf ET-News.de lesen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und die Spartenverb komplette Meldung auf ET-News.de lesen
Energiewende nur mit Solarstrom und Solarw komplette Meldung auf ET-News.de – Das Elektrotechnik Portal lesen
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Energiewende auf lange Sicht zu g komplette Meldung auf ET-News.de – Das Elektrotechnik Portal lesen
B komplette Meldung auf ET-News.de – Das Elektrotechnik Portal lesen