Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und Composites Germany haben das Normungsportal Composites (www.composites-normungsportal.din.de) als Dienstleistung für die Faserverbundindustrie ins Leben gerufen, um die Transparenz der branchenrelevanten Normen und Standards
Mit der Broschüre REACH-Info 6: Erzeugnisse – Anforderungen an Produzenten, Importeure und Händler informiert die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Unternehmen, die Erzeugnisse im Rahmen der REACH-Verordnung produzieren, importieren oder
Die Fachgruppe Schlauch- und Armaturentechnik des VTH Verband Technischer Handel e. V. hat die neue Broschüre Sichere Schlauchleitung – Industrieller Einsatz von Chemie- und Dampfschlauchleitungen herausgegeben. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Die Reiff Technische Produkte GmbH bietet ein großes Standardsortiment an Dichtelementen, Anwendungsberatung und kundenindividuelle Lösungen an. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Fluoropolymergroup des pro-K Industrieverbands Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. hat das aus den 1990er Jahren stammende GKV-Merkblatt zu Qualitätsanforderungen, Prüfrichtlinien und Toleranzen für PTFE-Produkte grundlegend überarbeitet und um aktuelle
European Bioplastics hat basierend auf Daten der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) und Berechnungen des Institutes für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) der Universität Hannover die Broschüre
Konstruktions- und Hochtemperaturkunststoffe bestechen durch ihre vielfältigen Eigenschaften und breiten Einsatzmöglichkeiten. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Reutlinger Fa. Reiff Technische Produkte GmbH hat das Klebstoff-Navi entwickelt, das hilft den optimalen Kleber für den passenden Einsatzzweck zu finden. Nach Auswahl der Materialien die miteinander verklebt werden
European Bioplastics, der Verband der europäischen Biokunststoffbranche, hat den Leitfaden Environmental Communications Guide for Bioplastics (Umweltkommunikation zu Biokunststoffen) veröffentlicht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Lanxess hat den neuen Ratgeber Reifen – Alles über „Grüne Reifen“ veröffentlicht, der auf 132 Seiten anschaulich die Hintergründe um das neue Reifenlabel erläutert, welches seit dem 1. November 2012
Die neue Ausgabe des FFD im Dialog Spezial mit dem Untertitel Hält das auch? beschreibt die Möglichkeiten der Freudenberg Forschungsdienste KG physikalische Werkstoffprüfungen durchzuführen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Auf rund 250 Seiten stellt der Kunststoff-Cluster (KC) Leistungskatalog 2012 der Clusterland Oberösterreich GmbH in übersichtlicher Weise die über 400 KC-Partnerunternehmen der österreichischen Kunststoffindustrie mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsspektrum sowie
Mit einem neuen Faltblatt weist die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf ihre Produktdatenbank Datensammlung DDR-Produkte – Informationen zu gefahrstoffhaltigen Produkten hin. Zurzeit ermöglicht die Datenbank die Suche in
Die zweite Auflage des von der Nova-Institut GmbH und Bioplastics Magazine herausgegebenen internationalen Verzeichnisses für bio-basierende Kunststoffe, Verbundwerkstoffe, Zwischenprodukte und „grüne“ Additive iBIB2012/13 präsentiert 80 Hersteller von Anwendungen auf biologischer
Mit dem neuen Jahresbericht Responsible Care berichtet der Verband Chemiehandel (VCH) über die gemeinsamen Anstrengungen der Branche im Einklang mit der weltweiten RC-Initiative. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Die Kettlitz-Chemie GmbH & Co. KG in Rennertshofen hat die neue zweisprachige (Deutsch und Englisch) Firmenbroschüre with attention to detail herausgebracht, die den Hersteller von Chemikalien für die Gummi-, Kunststoff-