Hamburg, 14. November 2017 – Das auf den Transport von Frischbeton, Schüttgut und Stahl spezialisierte Dienstleistungsunternehmen “Die Baustofflogistiker” disponiert seine mehr als 220 Lkw ab sofort mit dem integrierten Transportleitstand-
Hamburg, 19. Oktober 2017 – Die traditionsreiche Bauzentrum Rüppel GmbH wird ihre 25 eigenen Lkw künftig mit dem integrierten Transportleitstand- und Telematiksystem Opheo disponieren. Pro Tag sollen mit der von
Hamburg, 20. Juli 2017 – Die Winkels Getränke Logistik GmbH hat sich für das integrierte Transportleitstand- und Telematiksystem Opheo entschieden, um damit ab Herbst das Disponieren, Avisieren und Überwachen der
Hamburg / Achim, 8. Juni 2017 – Die initions AG und die Nevaris Bausoftware GmbH haben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Baubranche beschlossen. Mit der Kooperation wollen die Partner ihre
Der Getränkehersteller riha WeserGold steuert seine Lieferkette mit dem integrierten Transportmanagement- und Telematiksystem Opheo. Text als WORD-Datei: Initions_Wesergold_final Lange Wartezeiten für Lkw gehören bei riha WeserGold in Rinteln der Vergangenheit an.
Hamburg, 28. März 2017 – Die initions AG zeigt auf der Messe transport logistic (9. bis 12. Mai) in München für ihre Standardsoftware Opheo mit dem ixOptimizer ein neues Modul
Hamburg, 20. März 2017 – Die Hamburger initions AG hat Marcus Sommerfeldt (42) und Ulf Ackermann (38) Gesamtprokura für ihre Geschäfte erteilt. Das auf Softwarelösungen für Transportlogistik und Business Intelligence
Hamburg, 2. Februar 2017 – Die initions AG hat jetzt unter dem Namen ROAD ein Forschungsprojekt initiiert, in dessen Rahmen das Transportmanagementsystem Opheo zu einem autonomen selbstdisponierenden System weiterentwickelt werden
Hamburg, 17. Januar 2017 – Die initions AG präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (14. bis 16. März) in Stuttgart mit Opheo Web eine cloudbasierte Lösung für den einfachen und sicheren
Hamburg, 2. September 2016 – Die GIMA Gipser- und Malerbedarf GmbH & Co Groß- und Einzelhandels KG disponiert die täglich rund 40 bis 50 Touren der eigenen 30 Lkw im
Hamburg, 20. Juli 2016 – Die initions AG präsentiert auf der Nutzfahrzeugmesse IAA (22. bis 29. September 2016) in Hannover die neuen Integrationsmöglichkeiten ihres Transportmanagement- und Telematiksystems Opheo 4.2 mit
Hamburg, 29. März 2016 – Die Firmengruppe Max Bögl will mit dem Transportmanagement- und Telematiksystem Opheo in den vier Geschäftsbereichen Beton, Windkraft, Fertigteile und Schüttgut die Steuerung der Lkw-Flotte mit
Hamburg, 22. Februar 2016 – Die initions AG zeigt auf der Fachmesse bauma (11. bis 17. April 2016) in München das für die Baubranche optimierte Logistik-Planungssystem Opheo 4.2 mit neuer
Hamburg, 18. Januar 2016 – Die OTTO DÖRNER Gruppe steuert jetzt rund 180 eigene und fremde Fahrzeuge mit dem Transportmanagement- und Telematiksystem Opheo. Die von der Hamburger initions AG entwickelte
Hamburg, 8. Dezember 2015 – Die initions AG zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT (8. bis 10. März 2016) in Stuttgart mit dem ETA-Monitor eine Lösung für die übergreifende Nutzung aktueller
Hamburg, 14. September 2015 – Die auf Produktion und Vertrieb von Transportbeton spezialisierte Thomas Beton GmbH will mit der Transportmanagementsoftware Opheo eine zentrale Einsatzplanung für 75 Betonmischfahrzeuge an 22 Standorten
Hamburg, 8. Juni 2015 – Die auf den Baustoffhandel spezialisierte Rothkegel-Gruppe mit Sitz in Leipzig steuert den eigenen Lkw-Fuhrpark jetzt mit dem Transportmanagementsystem Opheo und dem darin integrierten Telematiksystem Opheo
Hamburg, 17. April 2015 – Die zentrale Disposition der SAT Straßensanierung GmbH in Hamburg wird seit Januar 2015 durch einen innovativen Touch-Screen mit einer Bildschirmdiagonalen von 164 cm unterstützt. Das Gerät