Für die Qualifizierung zum Gewürz-Sommelier vergibt die Adalbert-Raps-Stiftung 2017 drei Stipendien für die Kurs- und Unterbringungskosten. Die Teilnehmer erarbeiten sich die Welt der Gewürze in intensiven Sensorik-Schulungen, Praxiseinheiten und Exkursionen
Von mehr als zwei Dritteln der Deutschen (67 Prozent) erwarten die Chefs kreative Höchstleistungen. Gleichzeitig sehen sich fast 9 von 10 Beschäftigten dem Druck ausgesetzt, möglichst produktiv und effizient tätig
75 Prozent der Betriebe engagieren externe Spezialisten spontan und ungeplant – obwohl diesen eine wachsende Bedeutung zukommt. Das zeigt eine Umfrage des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik und des Personaldienstleisters
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet ab 2017 den bundesweit einzigen Handels-Masterstudiengang mit Fokus auf der Konsumgüterbranche an. Er enthält Module wie Expansionsmanagement, Steuerung Filialportfolio, Multichannel-Management und Einkaufsmanagement. komplette Meldung auf
Mit der Fortbildung zum „Experten für Lebensmittelsicherheit und Hygiene“ bietet die BAV-Akademie eine neue Qualifikation speziell für praxisorientierte Berufsgruppen im Handel und kleineren Lebensmittelproduktionsbetrieben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Es ist ein Dauerthema in Anwaltspraxen: Mitglieder des Betriebsrats streiten mit ihren Arbeitgebern darüber, inwiefern sie deutlich machen müssen, wann sie ihrer normalen Tätigkeit nachgehen und wann Aufgaben in ihrer
Tengelmann Ventures belegt unter den Top 100 Risikokapital-Gebern in Sachen Aktivität weltweit Platz 26. Dies zeigt eine Studie des Branchendienstes CV Insights. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Am Standort Bremen hat Fiege Logistik gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und Jobcenter ein sechsmonatiges Qualifizierungsprojekt zur Integration von geflüchteten Menschen in die Arbeitswelt gestartet. Elf Männer aus Ägypten,
Neun von zehn Personen nutzen das Internet zur Jobsuche, 85 Prozent bezeichnen die mobile Nutzbarkeit als wichtigen Faktor. Das Online-Erscheinungsbild, verfügbare Informationen und auch Softfacts wie Fotos fließen in den
Als Hauptgrund dafür, dass Menschen in Deutschland ihrem Beruf nicht mehr nachgehen können, werden psychische Störungen genannt (41,7 Prozent). Es folgen Einschränkungen des Bewegungsapparats (17,4 Prozent) und dritthäufigste Ursache sind
Dass die Deutsche See neuerdings Privatkunden den Fisch bis an die Haustür bringt, erscheint im Rückblick nur logisch: Kühlfahrzeuge waren vorhanden, Fahrer auch. Losgelöst vom Hauptgeschäft mit Handel und Gastronomie
Der Geschäftsführer Marketing & Vertrieb trägt die Gesamtverantwortung für Absatz- und Umsatzziele, Sortiments- und Preispolitik. Erführt die Bereiche Key Account, Innendienst und Auftragsabwicklung, Marketing und Feldorganisation (falls vorhanden). komplette Meldung
HDE-Geschäftsführer Heribert Jöris kritisiert den vom Bundesfamilienministerium vorgelegten Entwurf für ein Entgeltgleichheitsgesetz. Statt den Ursachen unterschiedlicher Löhne zu Leibe zu rücken, wie Berufswahl, Kinderbetreuung und Aufgabenverteilung in der Familie, würden
Angestellte in Führungspositionen sind deutlich zufriedener als normale Mitarbeiter. Das zeigt eine Studie zur Arbeitskultur von Orakle. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mitarbeiter, die wenig eigenen Einfluss auf die Arbeitsschritte haben und zugleich unter Leistungsdruck stehen, sterben zu 15 Prozent früher. Das ergab eine Langzeitstudie der Indiana University Kelley School of Business.
Die mittelständisch geprägte Ernährungsindustrie sucht Mitarbeiter, die schnell Verantwortung übernehmen. Viele Hersteller feilen an den Einstiegsmöglichkeiten für Jungakademiker. Ein Branchenrundruf der LZ zeigt, wie sich zum Beispiel Rügenwalder, Zott, Cosnova
Um die besten Hochschulabsolventen aus 250.000 Bewerbern jährlich herauszufiltern, setzt Unilever auf einen voll digitalisierten interaktiven Prozess. Jeder Bewerber füllt ein Online-Bewerbungsformular aus, das mit einem Linked-In-Account verbunden werden kann.
Der Einzelhandel bietet gutes Geld für gute Arbeit. Das zeigt das Fazit der Bundesregierung zu denArbeitsbedingungen im Einzelhandel. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Dienstleister für Personalmanagement erwarten eine positive Marktentwicklung. Das zeigt das HR-Konjunkturblitzlicht 2016, das bei der Messe „Zukunft Personal“ vorgestellt wurde. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die EHI Stiftung hat die neue Online-Plattform „EHI Retail Talents“ ins Leben gerufen, um den Handel und den akademischen Nachwuchs zusammenzubringen und das Image der Branche zu verbessern. komplette Meldung