Die wachsende Zahl von Pflicht-Fortbildungen aufgrund neuer Anforderungen an die Lebensmittelherstellung ist eine Herausforderung für viele Personalabteilungen der Branche. Der Ulmer Käsehersteller Jermi schafft Transparenz durch eine Software. komplette Meldung
Mit dem Preis „Managerin des Jahres“ zeichnet das Backwarenunternehmen Mestemacher in diesem Jahr eine der wichtigsten Frauen der Automobilbranche aus: Annette Stieve. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Was will der Verbraucher von morgen? Um diese komplexe Frage drehte sich alles bei der gemeinsamen Young Business Factory der LZ und dem Lebensmittelriesen Nestlé. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Für Frauen ist der öffentliche Dienst der attraktivste Arbeitgeber, bei Männern belegt er Platz zwei. Das zeigt die Ernst & Young Befragung von 3.500 Studierenden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Betriebsleiter verantwortet die Produktionssicherung nach Menge, Termin und Qualität sowie Bearbeitungs- und Produktionsstandards. Ihm obliegt die Instandhaltung der Produktionsanlagen zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
In der Digitalbranche verdienen Unternehmenslenker im Durchschnitt 196.796 Euro pro Jahr inklusive variabler Anteile. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels offeriert ab Herbst eine Ausbildung zum Fachhandels-Bier-Experten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Zwei neue Berichte der Kloepfel Group schlüsseln Einkäufern und Einkaufsleitern auf, was sie etwa in Konsumgüterindustrie und Handel verdienen können. Basis ist eine Befragung von 2.000 Arbeitnehmern. komplette Meldung auf
Pünktlich zum Schulstart in Berufs- und weiterführenden Schulen präsentiert sich die Unterrichtsplattform www.handel-erklaert.de mit einem neuen, benutzerfreundlicheren Auftritt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Allen digitalisierten Geschäftsprozessen und E-Commerce zum Trotz: Wer im stationären Handel mehr Erfolg haben will, dem rät der Berater und Buchautor, Jürgen Schröcker, bei den Mitarbeitern anzusetzen. komplette Meldung auf
Wer per Internet-Plattform einer anonymen Gruppe die Mitarbeit an bestimmten Aufgaben anbietet, wird unter Umständen zum Arbeitgeber. Juristischer Rat lohnt sich auch bei den Klauseln zum Gerichtsstand. komplette Meldung auf
In dem diesjährigen Ranking „Best Recruiters“ belegt Aldi Süd unter über 500 getesteten Unternehmen den siebten Platz und geht als Sieger unter den Lebensmittelhändlern hervor. Die effiziente Ansprache und der
Asylbewerbern und Asylberechtigten bietet das KIN-Lebensmittelinstitut ab November einen einjährigen Lehrgang zum qualifizierten Lebensmittelpraktiker an. Das deutschlandweit einmalige Pilotprojekt soll den Einstieg in das Ausbildungssystem Deutschlands erleichtern. komplette Meldung auf
Ab dem Ausbildungsjahr 2017/18 treten die Neuerungen der Ausbildungsordnungen für die Berufe Kaufmann und Verkäufer im Einzelhandel in Kraft. Der Handelsverband Deutschland veröffentlicht die aktuellen Entwürfe auf der Website einzelhandel.de.
Der Lebensmittelhandel tut sich schwer, die Jugend für sich zu gewinnen. Eine Sonderauswertung des Trendence Schülerbarometers für die LZ zeigt die beliebtesten Arbeitgeber derjenigen Schüler, die grundsätzlich eine Ausbildung im
Der Produktionsleiter sichert die Herstellung der Produkte nach Termin, Qualität und Quantität. Er plant, koordiniert und kontrolliert alle Maßnahmen sowie den wirtschaftlichen Einsatz der vorhandenen personellen und technischen Kapazitäten. komplette
Deutsche Unternehmen planen ein paar mehr Frauen in Führungspositionen einzusetzen. Der Frauenanteile in Vorständen soll um 3,2 Prozentpunkte auf 10,9 Prozent, auf der ersten Führungsebene unterhalb des Vorstands um 4,1
Zwölf große Unternehmen und Institutionen wollen mit Hilfe eines Projekts der Antidiskriminierungsstelle des Bundes die Gleichbehandlung der Geschlechter im Arbeitsleben voranbringen. Sie nehmen an der Pilotphase des „Gleichbehandlungs-Checks“ teil, mit
Anonyme Bewerbungen werden von 83 Prozent der Personalverantwortlichen in Deutschland abgelehnt. Dagegen würde sich jeder dritte Kandidat (36 Prozent) gerne anonym bewerben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Ab sofort bietet das LZ-Schwestermedium Etailment ein Online-Jobportal für Fach- und Führungskräfte des E-Commerce und Multi-Channel Business aus Handel und Industrie. Etailment-Jobs fokussiert auch technisch ausgerichtete Positionen für Internet-Verkaufsplattformen vom