Führungskräfte schätzen die Verbreitung agilen Arbeitens in der eigenen Firma viel positiver ein als ihre Mitarbeiter. Außerdem herrscht noch eine große Unsicherheit, was man unter Agilität versteht und welche Strukturen
Der Konsumgüterkonzern Mars gewinnt den Wettbewerb „Europas Beste Arbeitgeber 2016“ von Great Place to Work in der Kategorie multinationale Unternehmen. Als weiterer FMCG-Riese hat es Johnson & Johnson in die Top-100-Liste geschafft.
Jeder Dritte Berufstätige in Deutschland möchte sein Leben gern entschleunigen und stressige Umstände vermeiden. 47 Prozent der Berufstätigen legen daher öfter einen Tag ein, an dem sie keine Pflichtaufgaben erledigen.
Wenn Fach- und Führungskräfte zum Vorstellungsgespräch kommen, sollten vor allem drei Dinge stimmen: Ihre Gesprächspartner haben sich vorab intensiv mit ihrer Vita beschäftigt, kommen pünktlich in der angekündigten Besetzung und
Strategische Nachfolgeplanung ist besonders im Mittelstand eher die Ausnahme als die Regel. Zu diesem Ergebnis kommt die Personalberatung Intersearch nach einer Umfrage. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Dem Fachkräftemangel begegnet Tönnies mit einer neuen Arbeitgebermarke. Personalvorstand Christian Kreuter setzt auf vielfältige Aktivitäten, um die Aufmerksamkeit potenzieller Mitarbeiter auf die Vorzüge des Unternehmens zu lenken. komplette Meldung auf
Die durchschnittliche Vergütung eines Export Managers liegt bei 86.000 Euro. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Managerinnen besetzen jede zweite zu vergebende Position in Aktionärsvertretungen. Das zeigt die aktuelle Dax-30-Aufsichtsratsstudie von Russel Reynolds. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Online-Händler Otto feilt daran, das Bewerbungsverfahren weiter zu vereinfachen: Ein Anschreiben wird nicht mehr gefordert, auf Wunsch wird in den „Du“-Modus gewechselt. Zudem können sich Kandidaten ab sofort über
Obwohl die Digitalisierung die Arbeitswelt längst erreicht, benötigen neue Ansätze für das Personalmanagement noch relativ lange, bis sie sich in der Praxis durchsetzen. Erfolgsmodelle sollen nun mehr Aufmerksamkeit bekommen: Anbieter
Als erste Zeitarbeitsfirma für Roboter bezeichnet sich sie Firma Robozän in Berlin. Sie vermittelt für die Herstellung kleiner Stückzahlen in der Industrieproduktion menschenähnliche Roboter. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der zunehmende Einsatz von Robotern in der Logistik wird in den kommenden Jahren viele Arbeitsplätze für ungelernte Kräfte gefährden. Allein in der Eurozone könnten bis zu 1,5 Millionen Arbeitsplätze entfallen
Mit dem neuen Gründerpreis „Food Invention 2016“ bekommen erstmals zwei Lebensmittel-Start-ups Unterstützung für den Marktaufbau. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Neue Technologien verändern Märkte und Arbeitsplätze. Das birgt Herausforderungen für Personalverantwortliche. Bei der Kienbaum Jahrestagung suchten sie gemeinsam nach Möglichkeiten, wie die digitale Transformation durch HR in die richtigen Bahnen
Wenn ein Mitarbeiter sich über bestimmte Vorfälle in der Firma ärgert, gleichzeitig aber sehr loyal ist, kann der Frust eine positive Wirkung haben. „Er nutzt diese Gefühle, um sich bei
Will ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter mit Kameras überwachen, muss er eine Reihe rechtlicher Vorgaben beachten. Rechtsanwalt Dr. Jan Hartmann zeigt, dass dies zu scheinbar widersprüchlichen Ergebnissen führen kann. komplette Meldung
Alain Caparros schneidet bei der Wahl des beliebtesten Managers aus Sicht eigener Mitarbeiter hervorragend ab: Mit 99 Prozent Zustimmung belegt er Platz 1 der Rangliste, die das Arbeitgeberbewertungsportal Glassdoor auf
Die Mehrheit der Berufstätigen begrüßt die Veränderung der Arbeitswelt durch digitale Technologien. Nur neun Prozent sehen darin überwiegend Nachteile. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Bewerbungsverfahren vertragen aus Kandidatensicht mehr Transparenz, Service und Schnelligkeit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Recruitingplattform Softgarden und des Personalmagazins unter 1.130 Bewerbern und 123 Personalverantwortlichen. komplette Meldung auf