Ist das Wirtschaftsstudium geschafft, sind Unilever, Ferrero und Nestlé die beliebtesten Arbeitgeber der Ernährungswirtschaft. Soll es in den Handel gehen, haben dm, Ikea und Aldi Süd die Nase vorn. Das
Beim aktuellen Ranking der 50 größten Arbeitgeber in der Digitalwirtschaft liegt Zalando mit 10.000 Mitarbeitern ganz vorn. Insgesamt beschäftigt die Branche laut Auswertung der Digital-Agentur PIABO und der Personalstrategieberatung i-potentials
Seit zehn Jahren unterstützt das deutsche Förderprogramm „For Women in Science“ hochqualifizierte Doktorandinnen mit Kindern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hinter dem Projekt stehen L’Oréal, die Deutsche Unesco-Kommission
Die Baumarktgruppe Obi erhält das Exzellenz-Siegel des Corporate Health Awards 2015 und zählt damit deutschlandweit zu den führenden Unternehmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mitarbeiter tragen entscheidend zur Differenzierung bei, ist der POS-Experte und Geschäftsführer der Neuromerchandising Group, Bert M. Ohnemüller, überzeugt. Der Wettbewerb werde über die Unternehmenskultur entschieden, sagt er im Gespräch mit
Die jährliche Erhebung der Beschäftigungsdaten der Ernährungsindustrie belegt für die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss, wie stabil die Branche im Volumen und der Verteilung der Arbeitsplätze ist. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Die Durchschnittsvergütung eines Einkäufers beträgt 67.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einem Blick. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Laut Randstad-Arbeitsbarometer halten 90 Prozent der Beschäftigten persönliche Meetings für die beste Art der Kommunikation. Mails, Livecams und Videoübertragung würden zwar die Kommunikation vereinfachen, aber soziale Kontakte darunter leiden. komplette
Führungskräfte aus dem Marketing zählen digitale Themen zu ihren größten persönlichen Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Off- und Online-Markenberatung Nextbrand und Gedankenfabrik. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Knapp zwei Drittel der deutschen Manager wollen im Zuge des digitalen Wandels eine Kultur der Fehlertoleranz in ihrem Unternehmen etablieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Management- und HR-Beratung
Selbst Vorzeigeunternehmen wie Zalando stehen vor der Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter zu finden. Der Country-Manager Dominik Rief erklärt im LZ-Interview, wie die Digitalisierung auch ein reines E-Commerce-Unternehmen ständig herausfordert. komplette
Digitalisierung ist für jeden etwas anderes, aber für immer mehr Unternehmen ein großes Personalthema. Während die einen den ersten Online-Shop bauen, senken die anderen schon mit feinsten Analyse-Tools ihre Retourenquote.
Unternehmen, in denen die digitale Transformation bereits fortgeschritten ist, sind produktiver. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Zwei Drittel der IT-Verantwortlichen halten Mitarbeiterschulungen für wichtig, um die Sicherheit in offenen Büros zu verbessern. Das zeigt die Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half Technology. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Ein Viertel der deutschen Manager ist bis kurz vor der Bettruhe online, weitere 54 Prozent in den ein- bis zwei Stunden zuvor. Der moderne Arbeitsstil raubt ihnen die innere Ruhe,
Videos werden im Personalmarketing häufig eingesetzt. Ein nächster Schritt könnten 360-Grad-Videos sein. Das zeigt eine Studie von Jobstairs. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Jeder dritte Beschäftigte identifiziert sich nicht mit seinem Arbeitsplatz: 30 Prozent der Angestellten in Deutschland stehen nicht voll hinter ihrer Aufgabe, sondern sehen darin nur einen Job. komplette Meldung auf
Unter dem Motto „Talente entdecken“ lockt die LZ-Schwester Mediadidact Bildungsexperten fast aller namhaften Lebensmittelhändler an. Digitalisierung der Bildungsmedien stößt auf reges Interesse. Tegut präsentiert Ausbildungsideen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen