Zum elften Mal ehrt das Backwarenunternehmen Mestemacher Väter, die sich der Familienarbeit widmen und so die Karriere ihrer Partnerinnen unterstützen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Unter dem Buzzword Recruiting 4.0 erleben In-House Abteilungen zur Mitarbeitergewinnung eine Renaissance. Wer das Thema ernst nimmt, sollte allerdings das rechtliche Einmaleins kennen. Die Rechtsanwälte David Ziegelmayer und Alexander Bissels,
Die Online-Jobbörse Monster bringt nun auch in Deutschland ihre neuen Social Job Ads auf den Markt. In den USA arbeitet das Unternehmen damit schon seit Anfang des Jahres. komplette Meldung
Die Durchschnittsvergütung eines Produktentwicklers oder Anwendungstechnikers beträgt 55.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Rewe-Group zeigt sich kreativ beim Einsatz sozialer Medien für den Karrierebereich. Erstmals setzt das Unternehmen bei der Ansprache potenzieller Nachwuchskräfte auf Snapchat. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mediadidact, der Spezialist für Aus- und Weiterbildungsmedien des Deutschen Fachverlags, zeichnet zum siebten mal die besten Aktionen von Auszubildenden im deutschen LEH aus. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Otto Group will die internen Arbeitsweisen und das Hierarchiegefüge verändern. Ein Schritt auf dem Weg dorthin: Vorstandschef Hans-Otto Schrader bietet den 53.000 Mitarbeitern das Du an. komplette Meldung auf
Abiturientenprogramme sind die Antwort des Handels auf immer mehr Schulabgänger mit Hochschulzugangsberechtigung. Das Paket von Ausbildung plus Fachwirtabschluss funktioniert bestens. Es könnte auf weitere Branchen und Berufe übertragen werden. komplette
Im Rahmen der Handelstechnologiemesse Eurocis wurden vor 350 Gästen aus Wissenschaft und Wirtschaft die beste Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation und Kooperation 2016 mit 38.000 Euro Preisgeld prämiert. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Als einziges Handelsunternehmen wurde der ostfriesische Filialist Bünting mit dem IHK Bildungspreis ausgezeichnet. Die Jury lobt das eigene Lernmanagementsystem. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Meinestadt.de startet mit der App „Minijobking“ einen kostenlosen Vermittlungsservice für geringfügig Beschäftigte. Der Einzelhandel gehört zu beliebtesten Branchen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Branche, Alter, Geschlecht, Unternehmensgröße und weitere Sekundärmerkmale entscheiden über die Bezahlung österreichischer Einkäufer. Das zeigt eine Studie des Forum Einkauf. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Fast ein Drittel aller Neueinstellungen kommen laut einer Studie über persönliche Kontakte zustande. Stellenanzeigen in Zeitungen schneiden besser ab als Online-Jobbörsen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Handel zeigt sich grundsätzlich offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Zalando, Rewe und Bio Company präsentieren sich bei der ersten Jobbörse als Arbeitgeber. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Im April startet die virtuelle Rossmann-Akademie. Dafür hat der Drogeriefilialist alle Verkaufsstellen und Auszubildenden mit Tablet-PCs ausgestattet. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Reckitt Benckiser und AB InBev gehören nicht nur zu den langfristig besonders gut geführten Unternehmen, sondern verwenden auch am häufigsten den Begriff „Unternehmenskultur“ in ihrem Geschäftsbericht. Das hat eine Auswertung
Eine angenehme Atmosphäre am Arbeitsplatz ist drei von vier Angestellten wichtiger als eine hohe Bezahlung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Einzelhandel in Deutschland gibt jährlich rund 1,8 Mrd. Euro für die Ausbildung in den beiden Kernberufen der Branche aus. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Zum zweiten Mal hat die Otto Group 140 Führungskräfte zur Diversity-Konferenz eingeladen. Nach Frauenförderung ging es dieses Mal um das Geschäft in Zeiten technologischer und kultureller Umbrüche. Persoanldirektorin Sandra Widmaier
Der Vorstandschef der Otto Group, Hans-Otto Schrader, gehörte zu den eingeladenen 30 Prozent männlichen Top-Führungskräften, die bei der Diversity-Konferenz erleben durften, wie es sich anfühlt, von der Geschlechterverteilung her in