Die Situation für Schulabgänger ist in Deutschland so gut wie lange nicht mehr. Die Konjunktur floriert, die Zahl der Beschäftigten steigt, die der Arbeitslosen sinkt. Der Handel wird sich als
Einem Drittel der Angestellten fehlt nach eigener Einschätzung das Know-how für einen Job in einer digitalisierten Arbeitswelt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die International School of Management (ISM) hat eine neue Veranstaltungsreihe mit der Rolle des „Glücks als Wirtschaftsfaktor“ begonnen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Für die Weiterbildung zum Gewürz-Sommelier vergibt die Adalbert-Raps-Stiftung Stipendien. Das Angebot richtet sich an Berufstätige mit Ausbildung oder Studium in der Lebensmittelbranche. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mit geballter Präsenz dominiert der Handel den Absolventenkongress. Die Branche nutzt die Jobmesse für Imagepflege und aktives Recruiting. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Rund 650 Flüchtlinge sollen über die Börse im kommenden Jahr einen Ausbildungsplatz erhalten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Bei steigendem Rentenalter und kürzeren Studienzeiten könnten in naher Zukunft bis zu fünf Generationen von Arbeitnehmern zusammenarbeiten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
In 63 Prozent der Unternehmen ist die Positionierung der eigenen Marken nicht allen Mitarbeitern bekannt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Marktleitungsassistent Torben Bock aus dem Tegut-Markt in Ludwigsburg hat sich als „Mitarbeiter des Jahres 2015“ im deutschen Lebensmitteleinzelhandel durchgesetzt. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
lebensmittelzeitung.net – . Ein-Euro-Jobs entsprechen nicht den Anforderungen einer regulären Beschäftigung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
lebensmittelzeitung.net – . Disruptive Veränderungen im Unternehmensumfeld erfordern neue Führungskonzepte. Welche Eigenschaften ein Top-Manager braucht, erläuterte Prof. Joaquin Uribarri beim Business Breakfast der Internationalen IE Business School in Frankfurt. komplette
lebensmittelzeitung.net – . Wirksame Führung gewinnt an Bedeutung. Doch in der Praxis läuft es nicht rund. Deutsche Manager erhalten vor allem bei den klassischen Führungsthemen Kommunikation, Zielvorgaben und Motivation schlechte
lebensmittelzeitung.net – . Ein Drittel der deutschen Unternehmen spürt bereits heute demografiebedingte Auswirkungen. Jedes zweite leidet unter Arbeitskräftemangel. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
lebensmittelzeitung.net – . Durch die zunehmende Internationalisierung ist der Bereich Human Ressources gefordert, sich den globalen Businessplänen anzupassen. Das zeigt die Studie „Going Global“ von Boyden Global Executive Search. komplette
lebensmittelzeitung.net – . Seit Anfang November ist mit Azubi.de eine neue Jobbörse für die Berufsausbildung in Deutschland online. Da zahlreiche Arbeitgeber auch im aktuellen Ausbildungsjahr über nicht zu besetzende Stellen
lebensmittelzeitung.net – . Nur wenige Unternehmen haben eine weibliche Spitze. Am 1. Januar 2016 tritt jedoch eine feste Geschlechterquote von mindestens 30 Prozent für Aufsichtsräte in Kraft. komplette Meldung auf
lebensmittelzeitung.net – . Im Projektmanagement können junge und qualifizierte Fachkräfte besonders gut verdienen. Das Berufsfeld bietet mit durchschnittlich 60.000 Euro im Jahr in Deutschland attraktive Einstiegsgehälter. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
lebensmittelzeitung.net – . Die Durchschnittsvergütung eines Kaufmännischen Geschäftsführers beträgt 226.000 Euro jährlich. Die Bandbreite der Gehälter auf einen Blick. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
lebensmittelzeitung.net – . Der Fachkräftemangel sowie der Trend zur Flexibilisierung der Arbeit sind in der Ernährungsindustrie angekommen. Der Personaldienstleister Rau reagiert darauf mit der Gründung eines eigenständigen Bereichs „Interim Management“
lebensmittelzeitung.net – . „Digital denken – analog handeln“ lautet das Motto des jetzt erschienenen Magazins LZ Karriere. Es informiert über Einstiegswege und Karrieremöglichkeiten in Handel und FMCG-Industrie. komplette Meldung auf