Wertschätzung durch Vorgesetzte und Kollegen ist ein wichtiger Indikator für Zufriedenheit. Das zeigt eine Studie von Career Builder Germany. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Als erste kaufmännische Berufsschule Österreichs wurde die Spar-Akademie Wien als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. Damit bekommt das Unternehmen Bestätigung für sein Engagement für fairen Handel und die Bemühung, den Lehrlingen soziale Verantwortung
Der hierarchische Aufstieg ist auch für Manager in den mittleren Jahren im Raum D-A-CH nicht mehr zentrales Karriereziel. Die Mehrheit räumt der Freude an der Tätigkeit und einer ausgewogenen Work-Life-Balance
Im Zuge der Tarifverhandlungen wirbt der Handelsverband Deutschland (HDE) um wettbewerbsfähige Tarifverträge und betont dabei die guten Jobchancen. Am Stichtag 30. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Onlinehändler Amazon will künftig in Europa auch Autos verkaufen und hat dazu bereits Personal abgeworben, berichtet das Fachblatt Automobilwoche. „Seit einiger Zeit werden Experten mit dicken Paketen abgeworben“, zitiert es
Die Hauptstadt von Angola, Luanda, führt wegen hoher Aufwändungen für die Sicherheit das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab,
Mestemacher prämiert ab 2017 mit dem neuen Sozialpreis „Gemeinsam leben“ Lebensmodelle, in denen Selbsthilfe, Fürsorge und Förderung gelebt werden. Typische Beispiele sind für Initiatorin und Unternehmerin Ulrike Detmers die Großfamilie,
Das Demographie Netzwerk und Mercedes-Benz öffnen den Blick für erfolgreiches Generationenmanagement mit einer Veranstaltung in Stuttgart. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Das Bundesarbeitsministerium stellt auf der Plattform „Experimentierräume“ ab sofort Praxisbeispiele für neue Arbeitsweisen in Wirtschaft und Verwaltung vor. Hier erfahren auch kleine und mittlere Unternehmen, wie sie selbst teilnehmen, beraten
Hochprofessionell haben die Azubis von Netto Markendiscount die Aktion „In der Weihnachtsbäckerei“ in Kinderheimen durchgeführt. Bei den Supermarkt Stars 2017 von LZ direkt wurden sie dafür von der LZ-Schwester Mediadict mit
Laut Kienbaum-Umfrage haben schon 74 Prozent der Unternehmen New Work auf der Agenda. Immerhin 63 Prozent der befragten Firmen haben bereits Maßnahmen ergriffen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Als erster Einzelhändler kann Real sich mit dem Arbeitgeber-Siegel „Top4women“ in Gold schmücken. Besonders schätzen Real-Mitarbeiterinnen flexible Arbeitszeiten, gleiche Bezahlung von Mann und Frau sowie Diversity. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Hohes Arbeitstempo, wachsende Anforderungen und Fachkräftemangel erhöhen die Bereitschaft der Unternehmen, in das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten zu investieren. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Drei innovative HR-Software-Lösungen haben es in die Endauswahl für den HR Startup Award geschafft. Dieser Preis wird Ende Juni auf dem Personalmanagementkongress in Berlin verliehen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Seit knapp drei Monaten hat auch Toom das förmliche „Sie“ abgeschafft. Auf einer Mitarbeiterversammlung wurde der Vorsitzende der Geschäftsführung, Detlef Riesche, plötzlich zu Detlef und überraschte damit alle Anwesenden. komplette
Mehrere Handelsunternehmen gehören zu den am schlechtesten bewerteten Arbeitgebern auf der Bewertungsplattform Kununu. Dazu gehören das AWG Modecenter, Siemes Schuhcenter und der Onlinehändler CCC Germany. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Betriebliches Gesundheitsmanagement verfolgt heute viele Ziele: Es erhöht die Arbeitgeberattraktivität, erhält die Arbeitskraft Älterer, gleicht Digitalisierungsstress aus und stärkt die Unternehmenskultur. Danova sorgt für strategische Verankerung. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Der Leiter Forschung und Entwicklung verantwortet die Produktentwicklung sowie die Forschungsaktivitäten des Unternehmens. Er ist für Planung und Realisierung einer markt- und kundengerechten Produktentwicklung zuständig. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Um Transparenz über digitale Marketing-Kompetenzen im Konzern zu gewinnen, setzt L‘Oréal neuerdings ein 45-minütiges Online-Testverfahren ein. 4 000 Mitarbeiter und 500 Bewerber haben das „Digital Marketing Level 1 (DM1)“ bereits durchlaufen.