back to homepage

Tag "Kommentare"

Kommentar: Edeka will mehr Substanz 0

Kompliziert, schwergängig, selbstzufrieden und auf jeden Fall Old Economy: Das ist Edeka. Zumindest, wenn die Hipster der neuen Handelswelt über den gegenwärtigen Marktführer im Lebensmitteleinzelhandel sprechen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net

Read More

Kommentar: Weniger Politik, mehr Systematik 0

Total ärgerlich ist der erneute Eier-Skandal für die gesamte Branche. Wieder mal überbieten sich Behörden, Kritiker und Händler im Kampf um die Positionierung als bester Krisenlöser. Schade, dass es dann

Read More

Kommentar: Unterschiede sind legitim 0

Lebensmittel-Rassismus – schon der unglaubliche Begriff macht deutlich, wie verstiegen die Vorwürfe sind, die Polen, Tschechien, Ungarn und als Wortführer die Regierung der Slowakei gegen westeuropäische Markenartikler erheben. Sie monieren,

Read More

Kommentar: Gekommen, um zu gehen 0

Food boomt. Das dachten sich vor zwei Jahren Unternehmensberater Sebastian Heinz und Koch Hannes Arendholz und gründeten ein Kochvideo-Blog, das genau so hieß: Foodboom. Mittlerweile ist aus der Social-Media-Community ein

Read More

Kommentar: Klassische Werbung wirkt 0

Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Das ist bei der Top-Marke nicht anders. Die eine Erfolgsformel, mit der man zuerst die Handelspartner und dann die Verbraucher von seinem Produkt überzeugt

Read More

Kommentar: Der nette Herr Mosa 0

Schade, dass die meisten sofort aufhören zu rudern, wenn sie ans Ruder gekommen sind. Die Einsicht stammt von dem Wiener Schriftsteller Alfred Polgar. Er starb 1955. Damals gab es Edeka

Read More

Heidrun Krost: Eckes-Granini hält Kurs 0

Unbequem aber effizient. Der Erfolg gibt Thomas Hinderer und seinem sechsköpfigen Management-Team letztlich recht. Die Eckes-Granini Gruppe rückte im Jahr 2016 wieder ein bisschen näher an die Umsatzmilliarde heran. komplette

Read More

Kommentar: Aldi auf schmalem Grat 0

Die Kritiker am neuen Kurs von Aldi waren zahlreich. Mit Markenlistungen verwässere der Discounter sein Konzept. Aldi werde vergleichbarer, so lautete die Kritik. Wenn man mit etwas Abstand auf das

Read More

Werner Tewes: Die Untiefen des Fischgeschäfts 0

Eine Binsenweisheit lautet: Der Markt hat immer Recht. Schenkt man dem Satz Glauben, dann gehört der frische SB-Fisch zu den Wachstumsbringern schlechthin in den Kühlregalen des Handels. komplette Meldung auf

Read More

Kommentar: Edekas Fluch und Segen 0

Es ist wie es ist, und wie es ist, ist es nie recht, weil es besser sein könnte. Klingt kompliziert? Herzlich willkommen bei Edeka. Genauer im Einkauf, dem Herzstück der

Read More

Kommentar: Intelligent sind nur wir 0

In den nächsten Jahren wird unser kognitives Leistungsvermögen bei der Bewältigung universeller Aufgaben der „Künstlichen Intelligenz“ überlegen sein. Ob und wann eine Software das ganze Spektrum unseres Denkvermögens erreicht, ist

Read More

Kommentar: Für Food ein sinnvoller Deal 0

Noch haben viele Beobachter die Spekulation um eine Übernahme von Mondelez durch Kraft Heinz im Gedächtnis, da erfolgt der nächste Paukenschlag: Die Star-Investoren Warren Buffet und Jorge Lehmann haben einen

Read More

Kommentar: Penny gelingt Kunststück 0

Das ist ihnen bisher gelungen, indem sie aus der Not eine Tugend machten. Nicht um die Frage, wie sollen meine Standorte und mein Standortnetz in Zukunft aussehen, wie sie sich

Read More

Kommentar: Gehrigs teures Auslisten 0

Schlicht und preiswert, aber qualitativ hochwertig: Das ist das international erfolgreiche Konzept von Lidl. Da würde es schlecht passen, wenn sich Lidl-Urgestein und Chef der Schwarz-Gruppe, Klaus Gehrig, ein teures

Read More

Kommentar: Aldi beeindruckt in den Staaten 0

Auch zu Zeiten von Donald Trump bleibt Amerika das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das weiß nicht zuletzt Lidl, der offiziell ab 2018, aber wahrscheinlich doch noch in diesem Jahr in

Read More

Kommentar: Deutsches Bier kann Ausland 0

Im Jahr 1955 – man höre und staune – erreichte deutsches Bier im Ausland Rekordzuwächse von damals 20 Prozent. Letztlich ist auch die Erfolgsgeschichte des jetzt weltgrößten Braukonzerns Anheuser Busch

Read More

Kommentar: Edeka wirkt aufgeräumt 0

Harmonie wäre übertrieben, das wäre nicht Edeka. Aber mehr Geschlossenheit, der Wille zur Versachlichung und Beendigung alter Debatten, das lässt sich aktuell bei Deutschlands größtem Lebensmittelhändler ohne Zweifel konstatieren. komplette

Read More

Kommentar: Karlsberg vor Kursschwenk 0

Wer sich nicht bewegt, verliert. Das gilt auch für Schwergewichte der deutschen Brauwirtschaft. So schwer es fällt, tradierte Wachstumsstrategien ad acta zu legen: Der Biermarkt ist und bleibt rückläufig. Das

Read More

Kommentar: Showdown der Discounter in USA 0

Bereits im kommenden Jahr könnte mit dem Einstieg von Lidl an der US-Ostküste die Rivalität mit Systemwettbewerber Aldi eine neue Dimension erreichen: Aus europäischen Konkurrenten werden globale Gegner. komplette Meldung

Read More

Kommentar: Theater um Tengelmann 0

Das Gezerre und Theater um Tengelmann ist fast vorbei. Der Streit um die Deutungen wird weitergehen. Die von Mitarbeitern und manchen Medien vorschnell als „Happy End“ gefeierte Einigung von Befürwortern

Read More