back to homepage

Tag "Markus Nölke"

Kranspezialist Liebherr tritt SPC zum 1. Mai 2015 bei 0

Die Voraussetzung für Kombinierte Verkehre sind passgenaue Umschlaglösungen. Über eine ausgewiesene Kompetenz in diesem Segment verfügt die maritime Sparte von Liebherr, die dem ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) zum

Read More

SPC-Mitgliederverammlung: „Küsten- und Binnenschifffahrt sind wichtiger denn je“ 0

Kurzstreckensee- und Binnenschiffsverkehre müssen und können eine noch wichtigere Rolle im Verkehrsträgermix spielen. Dies spiegelt der Jahresbericht wider, den Markus Nölke, Geschäftsführer des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC), anlässlich

Read More

SPC-Neumitglied Lehmann bringt doppelten Kompetenzgewinn 0

Zum 1. Januar 2015 tritt die Lübecker Firmengruppe Lehmann dem ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) bei. komplette Meldung auf LOG PR lesen

Read More

ShortSeaShipping Days – Kurzstreckenseeverkehr erhält eigenes Forum 0

Die ShortSeaShipping Days werden erstmals am 7. und 8. Oktober 2014 in Lübeck stattfinden. Die Schirmherrschaft hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig übernommen. komplette Meldung auf LOG PR lesen

Read More

ShortSeaShipping Days – Kurzstreckenseeverkehr erhält eigenes Forum 0

Die ShortSeaShipping Days werden erstmals am 7. und 8. Oktober 2014 in Lübeck stattfinden. Die Schirmherrschaft hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig übernommen. komplette Meldung auf LOG PR lesen

Read More

EMS Chartering aus Leer tritt dem SPC zum 1.1.2014 bei 0

Mit Wirkung zum 1. Januar 2014 zählt die EMS Chartering GmbH & Co. KG als ein namhafter Befrachter und Anbieter von logistischen Gesamtlösungen zum Kompetenz-Netzwerk des SPC, zu dem 50

Read More

SPC sieht KSSV und Binnenschifffahrt durch Koalitionsvertrag gestärkt 0

„Die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD getroffenen Vereinbarungen zum Kurzstreckenseeverkehr (KSSV) und zur Binnenschifffahrt spiegeln die Bedeutung dieser Verkehrsträger im Rahmen einer zukunftsgerichteten nachhaltigen Verkehrspolitik wider“, erklärt Markus Nölke,

Read More

SPC unterstützt Branchenkonferenz Shortsea Euro in Hamburg 0

Bonn, 25.09.2013 – Die drängenden Fragen aus den Shortsea-Sektoren Bulk und Container stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz Shortsea Euro. Die erfolgreiche Veranstaltung richtet sich an die europäischen Akteure im

Read More

SPC unterstützt Branchenkonferenz Shortsea Euro in Hamburg 0

Bonn, 25.09.2013 – Die drängenden Fragen aus den Shortsea-Sektoren Bulk und Container stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz Shortsea Euro. Die erfolgreiche Veranstaltung richtet sich an die europäischen Akteure im

Read More

Saco bringt Kompetenz im Stückgut-Markt ins Netzwerk 0

Hamburg, 24.09.2013–Die SACO Shipping GmbH wird dem ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center zum 1. Oktober beitreten. Als „Reederei ohne Schiffe“ bringt das inhabergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg umfangreiches Know-how

Read More

SPC-Jahrespressekonferenz: Maritimer Mittelstand begegnet Herausforderungen mit Visionen und Unternehmergeist 0

München, 05.06.2013 – Der maritime Mittelstand übernimmt aktuell in Deutschland unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine Vorreiterrolle, indem er eine Innovationskraft in Bezug auf neue Schiffdesigns, Umwelttechnologien und Zero-Emissions-Schiffe entwickelt, von

Read More

SPC-Mitgliederversammlung wählt Vorstand/zwei personelle Veränderungen 0

Die Gäste des SPC informierten sich am Hamburger Terminal Kalikai über die Aktivitäten der K+S. Fotonachweis: K+S Hamburg, 22.04.2013 – Das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) baut seine Rolle

Read More

SPC startet Initiative zur Stärkung multimodaler Ausbildungsinhalte in Lehrplänen 0

„Freie Fahrt und freie Ausbildungsplätze“ Das SPC will dazu beitragen, das Berufsbild des Binnenschiffers bekannter zu machen. Foto: Schulschiff Rhein Bonn, 15.04.2013 – Mit einer breitangelegten Offensive will das ShortSeaShipping

Read More

ESN/SPC: EU-Förderung für höhere Transparenz im Short-Sea-Verkehr 0

Das ESN ist EU-Projektpartner für „The way forward“. Bonn, 20.02.2013 – Mit dem Ziel, bessere und gebündelte Marktinformationen über Short-Sea-Verkehre in Europa zu erhalten, ist nun ein von der estartet.

Read More

SPC-Logistikforum auf HUSUMWindEnergy zeigt: Branche ist gut aufgestellt 0

Maritime Wirtschaft hat Hausaufgaben als Dienstleister für Windindustrie gemacht. Husum, 18.09.2012 – Die deutsche Logistikbranche sieht sich gut aufgestellt, um die an sie gestellten Anforderungen der Offshore-Windkraftindustrie zu erfüllen. Diesen

Read More