BSW veröffentlicht 10-Punkte-Papier zum Abbau von Marktbarrieren für Solarstromspeicher und sieht weiter erstarkenden Heimatmarkt als unverzichtbare Basis für globale Technologieführerschaft / Bereits 75.000 Solarstromspeicher in Deutschland installiert / Aktuelle Branchenbefragung
Ein harter Schlag für die Tabakbranche: Die französische Großbank BNP Paribas verzichtet künftig auf die Finanzierung von Tabakunternehmen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Wie es mit dem Eiswerk von Froneri-Schöller in Uelzen weitergeht, bleibt offen. Auch die jüngste Verhandlungsrunde hat kein Ergebnis gebracht. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Beim Konsumgüterriesen Unilever stehen die Zeichen auf Wandel: Während das Schönheitsgeschäft weiter forciert wird, geht der Konzern laut einem Medienbericht die Post-Polman-Ära an. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Die Karlsberg-Gruppe baut ihren Saft-Standort in der Pfalz zum Drehkreuz für nationale Trend-Sortimente aus. Standort Überkingen ist geschlossen. Die Ertragskurve der Mineralbrunnen-Tochter zeigt nach oben. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der britische Handelsmarkenhersteller McBride wächst in Deutschland seit Jahren deutlich. Während Wettbewerber Dalli hierzulande klar die Nummer eins ist, liefern sich beide Unternehmen in Europa ein Kopf-an-Kopf-Rennen. komplette Meldung auf
Vier Unternehmen der Fleischbranche und 16 persönlich Beschuldigte wehren sich vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf gegen Bußgeldbescheide des Bundeskartellamts. Um ihre Unschuld zu beweisen, gehen die Betroffenen erhebliche Risiken ein. komplette
In der Öffentlichkeit war es zuletzt still geworden um Greenyard, nachdem der Milliardenkonzern vor gut einem Jahr die Neuordnung seines Frischfrucht-Geschäftes in Europa angekündigte hatte. Jetzt berichten die Belgier von
Welcher Internet-User wünscht sich das nicht: Schnellere, robustere und leistungseffizientere Datenübertragung von Sprache, Bildern und Videos via Internet. Einen technischen Lösungsweg dafür fand Dr.-Ing. Georg Böcherer von der TU München.
René Benko hat sein Übernahme-Angebot für Kaufhof gründlich geplant und Manager eingestellt, die bei seinem Vorhaben sehr hilfreich sein dürften. Verhandeln kann der Karstadt-Eigner mit der Kaufhof-Mutter HBC bisher nicht.
Die Zeit ist bei Edeka reif für Obst und Gemüse im unteren Preissegment: Von kommender Woche an treibt die Gruppe bundesweit das grüne Sortiment unter der Eigenmarke Gut & Günstig
Ein Drohnenturm, ein Unterwasserlager, ein intelligentes Türschloss, Packstationen in Bus und Bahn: Zahlreiche Projektgruppen arbeiten bei Amazon an neuen Logistik-Modellen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Online-Händler Amazon will Unternehmen zeigen, wo ihnen Künstliche Intelligenz (KI) nutzen könnte. Dabei geht es insbesondere um Machine Learning bei Logistik, Personalisierung und Empfehlungssystemen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Das schleswig-holsteinische Oberverwaltungsgericht hat eine Entscheidung im Familien-Streit bei Aldi Nord vertagt. Im Dezember soll nun der frühere Aldi-Nord Top-Manager Hartmuth Wiesemann als Zeuge gehört werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein wird seit dem Vormittag im Familienstreit bei Aldi Nord verhandelt. In beiden Berufungsverfahren soll noch heute eine Entscheidung gefällt werden. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen